200 Ergebnisse (in 317 ms)
1
N.
1 Struktur f f; Aufbau m m; Bau m m; Stil m m; Ausführung f f; Arbeit f f; Kostümierung f f; Kultur f f; Kultivierung f f.
2 Kochk. Sashimi n n.
2
N.
1 Werk n n.
2 Ernte f f; Anbau m m.
3
Suff.
…herstellung f f; Herstellung f f von ….
4
N.
weibl. Name Sakuko (f) (f).
5
N.
Werk n n; Kunstwerk n n.
6
N.
1 Autor m m; Verfasser m m.
2 Künstler m m.
7
N.
Anbau m m; Anpflanzen n n (Lesung sake·zuke üblicher).
8
N.
Buddh. Arbeiten n n (als asketische Übung im Zen-Buddhismus).
9
N.
1 Schriftsteller m m; Dichter m m; Autor m m. bunpitsu·ka文筆家
2 Künstler m m; Kunstschaffender m m.
10
N., mit suru trans. V.
Anfertigung f f; Abfassung f f; Ausfertigung f f; Entwurf m m; Erstellung f f.
11
N.
1 Feldfrüchte fpl fpl; Kulturpflanze f f; Kulturgewächs n n; Getreide n n; landwirtschaftliche Produkte npl npl; Ernte f f.
2 Werk n n; Kunstwerk n n.
12
N.
männl. Name Sakuzō (m) (m).
13
N.
Anbau m m; Anpflanzen n n.
14
N.
Herstellender m m; Schaffender m m; Schreiber m m.
15
N.
1 Werk n n; Arbeit f f; Erzeugnis n n.
2 Kunstwerk n n; Stück n n; Opus n n; Produktion f f. saku
16
N., mit suru intrans. V.
Aufsatz m m.
17
N., mit suru trans. V.
Vertretung f f; Verwaltung f f; Management n n; Agentur f f.
18
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Förderung f f; Verstärkung f f; Hervorrufen n n; Mitreißen; Ermunterung f f.
19
N.
1 Platz m m zwischen Reihen von Feldfrüchten.
2 arbeitsarme Zeit f f (in der Landwirtschaft).
20
N.
1 Modell n n; Beispiel n n; Muster n n; Vorbild n n.
2 Beispiel n n; Verwendungsbeispiel n n.
21
N.
1 Taktik f f; Strategie f f.
2 Milit. (militärische) Operation f f; Unternehmung f f; Einsatz m m.
22
N.
schriftspr. Dichten n n; Verfassen n n von Gedichten bzw. Liedern. || verfasstes Gedicht n n; verfasstes Lied n n.
23
N., mit suru intrans. V.
1 Wirkung f f; Wirksamkeit f f; Effekt m m; Funktion f f; Mechanismus m m.
2 Aktion f f; Prozess m m.
3 Philos. Akt m m.
24
N., mit suru trans. V.
Anfertigung f f; Abfassung f f; Entwurf m m; Herstellung f f; Produktion f f.
25
N., mit suru intrans. od. trans. V.
schriftspr. Töpfern n n; Keramikherstellung f f.
26
N., mit suru trans. V.
Schwertherstellung f f; Herstellung f f japanischer Schwerter. || hergestelltes Schwert n n.
27
N., mit suru intrans. V.
1 Künstlichkeit f f.
2 Rechtsw. Tun n n; Begehen n n; Machen n n. fu·sakui不作為
28
N., mit suru intrans. V.
Theat. Schreiben n n eines Schauspiels; Verfassen n n von Dramen.
29
Buddh. Tun n n guter Werke; Wohltätigkeit f f (z.B. Buddha-Bildnisse schaffen, Stupen stiften, Sutren-Abschriften fertigen, Mönchen Spenden geben).
30
N.
1 Familienn. Sakuji (NAr) (NAr).
2 männl. Name Sakuji (m) (m).
31
N., mit suru trans. V.
Mus.  Texten n n; Vertexten n n (einer Melodie). || Liedtext m m.
32
N., mit suru trans. V.
1 Zeichnung f f.
2 Geom. Konstruktion f f.
33
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Mus. Komposition f f.
34
N.
parallele Furchen f f in der Erde mit bestimmtem Abstand, um darin die Aussaat auszubringen.
35
N.
Entwicklungsstand m m und Menge f f der Ernte; Ernteaussichten fpl fpl.
36
N.
Stil m m; literarischer Stil m m; künstlerische Tendenz f f.
37
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 machen; erzeugen; anfertigen; fertigen; herstellen; produzieren.
2 bauen; anlegen (eine Straße, einen Garten).
3 anbauen; anpflanzen; züchten.
4 anfertigen; ausfertigen; erstellen; ausarbeiten (ein Dokument, eine Übersicht).
5 zeugen; machen; erzeugen (ein Kind).
6 begründen; gründen (eine Organisation).
7 schöpfen; prägen; münzen (einen Ausdruck).
8 komponieren; gestalten; schaffen (Musik, einen Roman).
9 aufstellen (einen neuen Rekord).
10 schaffen; machen (ein Vermögen).
11 sich zum … machen; gewinnen (einen Freund).
12 bilden; formen (eine Reihe, einen Kreis).
13 machen (ein Gesicht).
14 den Anschein bewahren.
38
N.
Gebietsn.  Mimasaka (n) (n) (ehem. Prov.; heute nördl. Teil der Präf. Okayama).
39
N.
1 Ernteertrag m m; Ernteresultat n n; Ernteergebnis n n.
2 Ausführung f f eines Kunstwerkes.
40
N.
Entwicklungsstand m m und Menge f f der Ernte; Ernteaussichten fpl fpl. sakkyō作況