...
Kawakatsu, Heita (1999): Imanishi's View of the World. In: URL http://www.jef.or.jp/en/jti/199903_006.html (08.04.2002)
...
Maresch, Rudolf (2001): Die Rückkehr des Raumes. http://www.telepolis.de/deutsch/kolumnen/mar/4825/1.html (03.02.2001)
...
Nishida, Kitarô (1940): Die morgenländischen und abendländischen Kulturformen in alter Zeit vom metaphysischen Standpunkte aus gesehen. In: Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Jg. 1939, Nr. 19. Berlin. S. 3-19. [NKZ 7, 429-453]
Nishida, Kitarô (1943): Einheit der Gegensätze. In: Nishida, Kitarô: Die intelligible Welt. Drei philosophische Abhandlungen. Übersetzt von Robert Schinzinger. Berlin, S. 139-216. [NKZ 9, 147-222]
Nishida, Kitarô (1978): nishida kitarô zenshû (NKZ) (Gesammelte Werke). Tokyo.
Nishida, Kitrarô (1989): Über das Gute. Eine Philosophie der reinen Erfahrung [Übersetzt und eingeleitet von Peter Pörtner]. Frankfurt a.M.
Nishida, Kitarô (1990a): Selbstidentität und Kontinuität der Welt [Übersetzt von Elmar Weinmayr]. In: Ôhashi, R. (1990a)(Hg.): Die Philosophie der Kyôto-Schule, S. 54 -118. [NKZ 8, 7-107]
Nishida, Kitarô (1990b): Die Welt als dialektisches Allgemeines. [Übersetzt von Matsudo Yukio] In: Matsudo, Y. (1990), S. 126-246. [NKZ 7, 203-211, 305-428]
Nishida, Kitarô (1999a): Logik des Ortes [Übersetzt und herausgegeben von Rolf Elberfeld]. Darmstadt.
Nishida, Kitarô (1999b): Ort. In: Nishida (1999a), S. 72-139. [NKZ 4, 208-289]
Nishida, Kitarô (1999c): Ich und Du. In: Nishida (1999a), S. 140-203. [NKZ 6, 341-427]
Nishitani, Keiji (1991): Nishida Kitarô. Berkeley; Los Angeles.
...
Umweltrat (1994): Umweltgutachten 1994. http://www.umweltrat.de/gut94kf1.htm (17.04.2002)
...
Weinmayr, Elmar (1989): Aspekte des Übersetzens zwischen Heidegger und Japan. In: Buchheim, Thomas (Hg.): Destruktion und Übersetzung. Weinheim, S. 177-196.
Weinmayr, Elmar (1990): [Anmerkungen in der Übersetzung von Nishida 1990a].
Weinmayr, Elmar (1991): Entstellung: die Metaphysik im Denken Martin Heideggers: mit einem Blick nach Japan. München.
...