74 Ergebnisse (in 303 ms)
1
N.
Zeit f f; Zeiten fpl fpl; Zeitalter n n; Periode f f; Ära f f; Epoche f f.

2
N.
Theat., Film historisches Drama n n; Geschichtsdrama n n; Zeitstück n n. gendai·geki 現代劇 || Kostümfilm m m.

3
N.
Zeitkolorit n n.

4
N.
Gesch. Geschichte f f eines Zeitalters; Geschichte f f einer Epoche. tsū·shi 通史

5
N.
Sprachw. Chronolekt m m.

6
N.
1 Kabuki Historienstück n n.
2 Antiquität f f; Museumsstück n n.

7
Zeiterscheinung f f.

8
N.
Verlagsn. Jidaisha (Tōkyō).

9
N.
geschichtlicher Hintergrund m m.

10
N.
Gesch., Kleidung (wertvolle) Textilstücke npl npl (die von der japan. Antike bis zur Muromachi-Zeit hauptsächlich aus China importiert wurden).

11
N.
Gesch. Periodisierung f f; Gliederung f f in Epochen.


13
N.
Literaturw. historischer Roman m m.


15
N.
Zeitgeist m m; Geist m m der Zeit.

16
N.
Anachronismus m m. anakuronizumu アナクロニズム

17
N.
Zeitbewusstsein n n; Epochenbewusstsein n n.


19
Zurückbleiben n n hinter der Zeit.


21
Untersuchung f f des historischen Wahrheitsgehaltes; historische Untersuchung f f.


23
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
etw. Altmodisches n n; etw. Rückständiges n n; etw. Vorgestriges n n; etw. Überholtes n n; etw. Altväterliches n n.

24
Erfordernis n n der Zeit; Forderung f f der Zeit.

25
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
veralten; altertümlich werden.



28
Mode f f; Geschmack m m einer Zeit.


30
gegen den Strom der Zeit schwimmen; dem Zeitgeist trotzen.


32
veraltet; obsolet; altertümlich; altmodisch; überlebt; überholt; gestrig; aus der Zeit gefallen; anachronistisch.

33
hinter der Zeit zurückbleiben; nicht mehr auf dem Laufenden sein.


35
antik; alt aussehend; von der Zeit gezeichnet.




39
ein Zeichen n n der Zeit; Zeiterscheinung f f.