33 Ergebnisse (in 297 ms)
1
N., mit suru trans. V.
1 Leitung f f; Führung f f; Befehl m m; Kommando n n; Anordnung f f; Anweisung f f; Unterweisung f f; Direktion f f.
2 Mus. Dirigieren n n.

2
Mus. Dirigentenpodium n n.

3
N.
Mus. Dirigierklasse f f; Dirigierkurs m m.

4
N.
Kommandeur m m; Führer m m; Befehlshaber m m; Kommandant m m.

5
N.
Milit. Gefechtsstand m m; Befehlsstand m m; Kommandoposten m m.

6
N.
1 Mus. Dirigent m m; Kapellmeister m m.
2 Milit. Befehlshaber m m; Kommandeur m m; Führer m m; Leiter m m.

7
N.
Mus. Dirigentenstab m m; Taktstock m m.

8
N.
Rechtsw. 1 Weisungsrecht n n; Befehlsgewalt f f; Kommando n n.
2 Einspruchsrecht n n des Justizministers gegenüber der Staatsanwaltschaft.

9
N.
Führungsfahrzeug n n.

10
N.
Paradeschwert n n; Befehlssäbel m m.

11
N.
Kommando n n; Weisung f f; Direktive f f; Befehl m m (an Untergebene).

12
N.
Befehlskette f f; Befehlsweg m m; Weisungskette f f.

13
N.
Milit. Truppenführung f f; (engl.) Command and Control f f; C2 f f.

14
N.
Milit. Führungsfähigkeit f f; Führungskompetenz f f.

15
1 führen; befehlen; kommandieren; anordnen; anweisen; Anweisungen geben; leiten.
2 Mus. dirigieren.

16
N.
Befehlsbereich m m.

17
N.
Mus. Dirigententätigkeit f f; Dirigieren n n.

18
Kommando n n und Aufsicht f f.

19
N.
Direktions- und Weisungsrecht n n; Weisungsbefugnis f f.

20
N.
Milit. Gefechtsstandübung f f.

21
N.
Kommandoausübung f f; Ausübung f f der Befehlsgewalt.

22
das Kommando übernehmen; die Führung übernehmen.

23
N.
Mus. Klasse f f für das Dirigieren.

24
kommandieren und beaufsichtigen.

25
N.
Befehlsweg m m; Befehlskette f f; Dienstweg m m; Verkehrsweg m m.

26
N.
Mus. Dirigentenklasse f f; Klasse f f für das Dirigieren.



29
N.
EDV Command-and-Control-Server m m; C&C-Server m m.

30
den Taktstock zu schwingen beginnen; anfangen zu dirigieren.