N.1Hand f f. 2Arm m m. 3Tatze f f; Pfote f f. 4Mittel n n; Weg m m; Mittel npl npl und Wege mpl mpl; Methode f f; Art f f und Weise f f; Kunstgriff m m. 5Handschrift f f. 6Griff m m. 7Hände fpl fpl; Arbeitskräfte fpl fpl.
N.110KartenspielBlatt n n; Spielkarten fpl fpl. 20Visitenkarte f f. 30(Abk. von tefuda·gata手札型 bzw. tefuda·ban手札判) Kartenformat n n(von Fotos; ca. 10,5 × 8 cm).
N., mit suru intrans. V.1 Hände‑ und Gesichtwaschen n n; Spülen n n von Mund und Händen (vor dem Tempel‑ oder Schreinbesuch). || Wasser n n zum Waschen von Händen und Gesicht; Wasser n n zum Spülen von Mund und Händen. 2Auf-die-Toilette-Gehen n n; Verrichten n n seiner Notdurft. 3Toilette f f(verhüllend).
N.tellerartig gehaltene Hand f f(insbes. linke Hand, die man unters Essen hält, während man dieses mit der rechten zum Mund führt; keine gute Etikette).
N.1Handschlag m m; Versöhnung f f; Abschluss eines Geschäftes mit Handschlag m m. 2Gesch. Tötung eines Kaufmanns oder eines Lehnsmannes durch einen Samurai. 3Kochk.Herstellung f f von Nudeln in Handarbeit.