200 Ergebnisse (in 271 ms)
1
N.
1 Gemeinschaft f f; Gemeinschaftlichkeit f f.
2 (Abk. von kyōsan·shugi 共産主義) Kommunismus m m. || (Abk. von kyōsan·tō 共産党) kommunistische Partei f f.

2
N.; Suff.
1 zusammen; gemeinsam; gegenseitig; gleichzeitig.
2 alle; beide.
3 einschließlich …; inklusive von ….

3
Suff.
schriftspr. 1 Plural ausdrückendes Suffix.
2 Bescheidenheit ausdrückendes Suffix.

4
N., mit suru trans. V.
gemeinsames Herstellen n n. || gemeinsames Werk n n; Gemeinschaftswerk n n; Zusammenarbeit f f; Kooperation f f.

5
N.
gemeinsame Leitung f f.

6
N., mit suru intrans. V.
Koexistenz f f; Leben-und-Leben-Lassen n n. kyōson 共存

7
N., mit suru intrans. V.
Beischlaf m m; Schlafen n n im selben Bett.

8
N.
Abk. von kyōdō·hanbai 共同販売
gemeinschaftlicher Verkauf m m.

9
N.
Math. Kovarianz f f. || Kovariation f f.

10
N., mit suru intrans. V.
Zusammengehören n n.

11
N.
Sprachw. Zusammenbildung f f.

12
N., mit suru intrans. V.
Mitspielen n n; gemeinsamer Auftritt m m.

13
N.
gemeinsame Herausgabe f f; Mitherausgabe f f.

14
N., mit suru intrans. V.
Sprachw. Kookkurenz f f (gemeinsames Auftreten sprachlicher Phänomene in derselben Umgebung).

15
N., mit suru intrans. V.
1 gegenseitiges Auffressen n n; Kannibalismus m m.
2 gegenseitige Zerstörung f f.

16
N., mit suru trans. V.
1 gemeinsamer Besitz m m.
2 Rechtsw. Mitbesitz m m; Miteigentum n n.
3 EDV gemeinsame Nutzung f f.

17
N.
beiderseitiger Nutzen m m; beiderseitiger Vorteil m m; beiderseitiges Wohlergehen n n.

18
N.
1 gemeinsamer Besitz m m; Gemeinbesitz m m.
2 (Abk. von kyōsan·shugi 共産主義) Kommunismus m m. || (Abk. von kyōsan·tō 共産党) kommunistische Partei f f.

19
N.
Kleidung Futter n n, das aus demselben Stoff wie das äußere Material besteht.

20
N., mit suru intrans. V.
gemeinsames Scheitern n n; gemeinsamer Untergang m m; gleichzeitiger Ruin m m; gegenseitige Zerstörung f f.

21
N.
republikanische Regierungsform f f.

22
N.
Sprachw. Utrum n n.

23
N.
Synopse f f.

24
Adv.
gemeinsam; zusammen.

25
N., mit suru intrans. V.
Sympathie f f; Mitgefühl n n; Mitempfinden n n; Teilnahme f f.

26
N., mit suru intrans. V.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Gemeinsamkeit f f; gemeinsame Eigenschaft f f.

27
N., mit suru intrans. V.
Phys. Resonanz f f; Sympathieschwingung f f.

28
N.
1 Synchronie f f.
2 Sprachw. Synchronie f f (Zustand einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt).

29
N., mit suru trans. V.
gemeinsame Benutzung f f. senʼyō 専用

30
N., mit suru trans. V.
gemeinschaftliche Errichtung f f.

31
Adv.
1 mit; zusammen mit; beide.
2 sowohl … als auch …; beide.
3 zugleich; während.

32
N., mit suru trans. V.
gemeinsame Veranstaltung f f.

33
N.
Gramm. Komitativ m m.

34
N.
Mittäterschaft f f; Teilnahme f f an einer Straftat; Komplizenschaft f f; Mitschuld f f. || Mittäter m m; Komplize m m.

35
N., mit suru trans. V.
gemeinsame Übersetzung f f.

36
N.
Kokreation f f (gemeinschaftliche Erfindung).

37
N., mit suru trans. V.
Chem. Kopräzipitation f f; Mitfällung f f.

38
N., mit suru intrans. V.
1 Phys. (sympathetische) Resonanz f f; Mittönen n n; Nachklang m m.
2 Chem. Mesomerie f f; Resonanz f f.
3 übertr. Mitgefühl n n; Sympathie f f. || Anklang m m; Widerhall n n.

39
N.
Math. Kogredienz f f.

40
N.
Phys. Azeotropie f f (Eigenschaft eines flüssigen Gemisches, einen konstanten, von dem der Einzelbestandteile abweichenden Siedepunkt aufzuweisen).