2 Zwickel m m; Lasche f f; Einsatz m m. ||
200 Ergebnisse
(in 281 ms)
2
2 Einkaufsstraße f f; Einkaufsviertel n n.
3 Stadtkommune f f.
4 Stadtviertel n n (kleinere Einheit als ku oder shi).
5 Häuserblock m m.
6 Teil m m eines Palastes oder Herrenhauses.
7 Klasse f f; Rang f f; Stand m m.
8 Markt m m; Marktplatz m m. ||
9 aufgeteiltes Feld n n; Teil m m eines Feldes.
3
2 abwartende Haltung f f.
3 Gagaku Pause f f im Spielrhythmus, um sich an einen Tänzer anzupassen.
4 Warten n n auf Beute (auf der Gabelung eines Baumes oder auf einem quer gewachsenen Baum).
4
6
2 verwechseln; sich täuschen; verkennen.
3 missverstehen.
9
2 Arzt m m für die einfachen Leute (in der Edo-Zeit).
19
20
2 Unfall m m; Unglück n n.
3 Streit m m; Streitigkeiten fpl fpl; Händel m m.
4 Fehltritt m m; Seitensprung m m; Dummheit f f.
21
22
23
2 verwechseln.
3 missverstehen.
26
2 Ort m m, an dem man auf eine Person oder Sache wartet.
3 Machiai n n; Geishahaus n n; Bordell n n.
4 Tee Vorraum m m des Teezimmers; Ort m m fürs Warten, bevor man sich ins Teezimmer begibt.
5 (Abk. von machiai·shitsu 待合室) Wartezimmer n n; Warteraum m m; Wartesaal m m.
27
2 bild. Kunst Ukiyo·e-Maler m m (abwertende Bezeichnung).
29
31
39