200 Ergebnisse (in 406 ms)
1
N.
1 Mus. G n n. || G-Dur n n; g-Moll n n.
2 di; dit (Punkt bzw. kurzer Ton im Morsecode; ton トン; tsū ツー).

2
N.
Wetzstein m m; Schleifstein m m.

3
N.
1 Hecke f f; Zaun m m.
2 übertr. Ort m m, an dem man friedlich leben kann (in der Wendung to ni yasun~zuru 堵に安んずる).

4
Part.
1 und; sowie; oder.
2 mit; zusammen mit; gemeinsam mit.
3 gegen.
4 wenn; falls; als.
5 auch wenn.
6 immer wenn.

5
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 annehmen; nehmen; anstellen.
2 sammeln (Pflanzen, Insekten).
3 einnehmen (eine Haltung).

6
5‑st. trans. V. auf ‑ga mit regelm. i-Onbin = ‑ide>
1 schärfen; schleifen; wetzen (z. B. eine Schneide).
2 Kochk. (Reis) waschen.
3 polieren; blank reiben.

7
5‑st. intrans. V. auf ‑ba mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 fliegen; wegfliegen; sich schwebend bewegen.
2 (durch die Luft) schwirren; segeln.
3 stieben; sich verstreuen; verspritzt werden; versprengt werden.
4 fliegen; fliegend reisen.
5 fliegen; flitzen; sausen; sich beeilen; eilen.
6 auslassen; überspringen; übergehen.
7 sich schnell verbreiten; herumgehen (ein Gerücht usw.).
8 eilig fliehen (in die Ferne).
9 verfliegen; verschwinden.
10 unterbrochen werden; durchtrennt werden; durchbrennen.

8
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
aufnehmen; drehen; eine Aufnahme machen; ein Foto machen (mit einer Kamera; to~ru 録る).

9
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 auflösen; aufknoten; aufschnüren; aufmachen; auftrennen (einen Knoten etc.).
2 entlassen (aus einer Pflicht); befreien (von Fesseln).
3 auflösen (in einer Flüssigkeit); lösen; schmelzen.
4 lösen; beantworten; aufklären.

10
1‑st. trans. V. auf ‑i
schließen; zumachen; abschließen; zuschließen (z. B. auch in EDV: ein Fenster der Computer-Benutzeroberfläche; a~keru 開ける; hira~ku 開く).

11
1‑st. trans. V. auf ‑e
bekommen; erlangen (Ernte, Beute).

12
N.
Maß To n n (Hohlmaß; 18,039 l).

13
N.
zehn.

14
N.
Kerl m m. || Pöbel m m; Haufen m m; Bande f f.

15
N.
Weg m m; Reise f f.

16
N.
1 Hauptstadt f f; Metropole f f. || Hauptstadtpräfektur f f.
2 Stadt f f.

17
N.
Tür f f; Schiebetür f f.

18
N.
1 Eingang m m.
2 Engstelle f f, durch die eine Strömung fließt. || Meerenge f f. || Schleusentor n n.

19
N.
Blütenstängel m m.

20
Interj.
Zungenschnalzer m m. || Ausruf m m des Erstaunens.

21
2‑st. trans. V. auf ‑i bzw. ‑u
schriftspr. suchen; nachlaufen; nachjagen; streben; anstreben.

22
N.
Seef. Heck n n; Achterschiff n n. hesaki 舳先

23
N.
1 Hervorstehen n n. || vorstehende Stirn f f.
2 Phys. Konvexität f f. ō
3 Math. Konvexität f f.
4 Internet, ugs. Angriff m m; Attacke f f.

24
N.
Plötzlichkeit f f.

25
N.
Handschutz m m der Bogenschützen (an der Innenseite der linken Hand getragen).

26
N.
Bot. Japanische Hemlocktanne f f; Tsuga sieboldii.

27
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
auflösen; lösen; schmelzen. tokasu 溶かす

28
Adv.
schon lange; schon die ganze Zeit; von alters her.

29
N.
Chef-Sakebrauer m m. tōji 杜氏

30
N.
Dachrinne f f; Traufe f f; Fallrohr n n.

31
N.
Toso m m (mit Kräutern gewürzter Sake, der am Neujahrstag getrunken wird)新年Neujahr.

32
N.
kinderspr. Fisch m m. || Huhn n n. || Vogel m m.

33
N.
Sprung m m; Springen n n; Hopser m m; Hupfer m m; Hüpfer m m.

34
N.; Suff.
1 zusammen; gemeinsam; gegenseitig; gleichzeitig.
2 alle; beide.
3 einschließlich …; inklusive von ….

35
N.
Vogelk. japanischer Ibis m m; Nipponia nippon.

36
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
kämmen; bürsten; frisieren.

37
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
aufnehmen; aufzeichnen (Musik oder Film mit einem Rekorder). to~ru 撮る

38
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. Ewigkeit f f; Unveränderlichkeit f f.

39
N.
Gnädige Frau f f; Madam f f (höfl. Anrede an eine Dame im mittleren Alter; Schreibung 刀自 ist Ateji).

40
N.
Vater m m.