200 Ergebnisse (in 321 ms)
1
N.
A als N.
1 Pferd n n; Ross n n; Gaul m m; Hengst m m; Stute f f; Wallach m m; Fohlen n n; Füllen n n; Pony n n.
2 Bock m m; Gestell n n; Leiter f f.
3 Pferderennen n n.
4 jmd. (NArN) (NArN), der dem Gast nach Hause folgt, um die Rechnung zu kassieren.
5 Shōgi Pferd n n.
6 Holzpferd n n.
7 Turnen Pferd n n.
B als Namenspräf.
Biol. Namenspräfix zur Kennzeichnung der großen Individuen einer Spezies.

2
N.
1 Familienn. Baba (NAr) (NAr).
2 Ortsn. Takadanobaba (NAr) (NAr) (Viertel im Bezirk Shinjuku, Tōkyō; Abk.).

3
N.
Station f f für den Pferdewechsel; Pferdestation f f.

4
N.
Stadtn. Masan (n) (n) (Hafenstadt in Südkorea).

5
N.
Zool. Pferderasse f f.

6
N.
berittener Bandit m m.

7
N.
1 Kandare f f; Kandarengebiss n n; Gebissstange f f (eines Pferdezaums).
2 Pferdegebiss n n.
hami 馬銜

8
N.
Buddh. pferdeköpfiger Wächter-Dämon m m (in der buddh. Hölle).

9
Pferde…; pferdeähnlich.

10
N.
Kanji (links stehendes) Pferde-Radikal n n; Uma·hen n n.

11
N.
Pferderennen Wettschein m m beim Pferderennen.

12
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
1 Dummkopf m m; Idiot m m; Esel m m; Hohlkopf m m; Tor m m; Strohkopf m m. || dumm; idiotisch; töricht.
2 Dummheit f f. || Unsinn m m; Quatsch m m; Albernheit f f.
3 Übertriebenheit f f; Riesenhaftigkeit f f.

13
N.
Futter n n; Heu n n.

14
N.
Turnen Bockspringen n n.

15
N.
von 食みessen
1 Kandare f f; Kandarengebiss n n; Gebissstange f f (eines Pferdezaums).
2 Pferdegebiss n n.

16
N.
Mark f f; M f f (ehem. dtsch. Währungseinheit).

17
N.
1 Zool. Pferdeschweif m m.
2 Schwanzhaar n n eines Pferdes.

18
N.
Pferdemarkt m m.

19
N.
1 Ortsn. Umatate (n) (n).
2 Familienn. Umatate (NAr) (NAr).

20
N.
Stadtn. Mǎgōng (n) (n); Makung (n) (n) (Stadt auf den zu Taiwan gehörenden Penghu-Inseln).

21
N.
1 Schwanzhaar n n eines Pferdes (z. B. wenn es im Handwerk verwendet wird).
2 Ansammlung f f von etw., das wie Pferdeschwanzhaare in alle Richtungen steht.
3 Angelschnur f f (weil hier Pferdehaare verwendet wurden).

22
N.
1 Ortsn. Maniwa (n) (n) (Viertel im Ortsteil Yoshii von Takasaki, Präf. Gunma).
2 Familienn. Maniwa (NAr) (NAr).

23
N.
Rosshaar n n; Pferdehaar n n.

24
N.
1 Pfosten n n zum Anbinden von Pferden.
2 Theat. hinterer Bühnenbereich m m zum Verstauen von Kulissen.

25
N.
Reiten n n; Reitkunst f f; Dressurreiten n n.

26
N.
Weg m m zwischen Palästen im alten Japan.

27
N.
Stadtn. Mǎgōng (n) (n); Makung (n) (n) (Stadt auf den zu Taiwan gehörenden Penghu-Inseln).

28
N.
obsol. Pferdehof m m (im Haus eines Samurai).

29
N.
Familienn. Mabuchi (NAr) (NAr).

30
N.
Ortsn. Magome (n) (n) (Viertel in Nakatsugawa, Präf. Gifu; frühere Poststation des Nakasendō).

31
längliches, pferdeartiges Gesicht n n.

32
zu Pferde; mit dem Pferd.

33
N.
Pferdebesitzer m m.

34
N.
Pferdegeschirr n n.

35
N.
Familienn. Mawatari (NAr) (NAr).

36
N., mit suru trans. V.
Pflügen n n mit dem Pferd; Ackerbestellung f f mit dem Pferd.

37
N.
Bot. Gewöhnliche Brechnuss f f; Brechnuss f f; Krähenaugenbaum m m; Strychninbaum m m; Brechnussbaum m m; Strychnos nux-vomica.

38
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Völlerei f f; Fressen n n wie ein Pferd.

39
N.
(besch.-höfl. Ausdruck für) das eigene Alter n n.

40
N.
schriftspr. Pferdebesitzer m m.