200 Ergebnisse (in 300 ms)
1
N.
Nahrung f f; Essen n n.
2
N.
1 Essen n n; Fressen n n.
2 Fischerei Anbeißen n n; Beißen n n.
3
N.
Essen n n.
4
N., mit suru intrans. V.
Essen n n; Mahlzeit f f; Mahl n n; Kost f f; Nahrungsaufnahme f f.
5
N.
Appetit m m.
6
N.
Verpflegungskosten pl pl; Nahrungskosten pl pl.
7
N.
Appetit m m.
8
N.
Nahrungsmittel n n; Lebensmittel n n; Proviant m m.
9
N.
Appetit m m.
10
N.
Appetit m m.
11
N.
Speiseessig m m. shokuzu食酢
12
N.
1 Schmarotzen n n; Schnorren n n.
2 Schmarotzer m m; Parasit m m; Schnorrer m m; Nassauer m m.
13
N.
Appetit m m.
14
N.
Insektenk.  Wirtspflanze f f; Futterpflanze f f (für Raupen).
15
N.
Feinschmecker m m; Gourmet m m.
16
N.
Speiseessig m m.
17
N.
Kanji links stehendes Radikal n n mit der Gundbedeutung essen.
18
N.
schriftspr. 1 Schmarotzen n n; Schnorren n n.
2 Schmarotzer m m; Parasit m m; Schnorrer m m; Nassauer m m.
19
N.
1 Essverhalten n n; Essgewohnheit f f.
2 Zool. Fressverhalten n n.
20
N.
Essbarkeit f f; Genießbarkeit f f.
21
N.
roter Lebensmittelfarbstoff m m; rote Lebensmittelfarbe f f.
22
N., mit suru intrans. V.
1 Lebensmittelvergiftung f f.
2 Übersättigung f f; Überdruss m m.
23
N.
Esstisch m m.
24
N.
Essgeschirr n n; Geschirr n n; Besteck n n; Service n n.
25
N., mit suru trans. V.
Insektenfraß m m; Tierfraß m m (Schaden an Pflanzen durch pflanzenfressende Tiere).
26
N.
Mundgefühl n n; Textur f f; organoleptisches Gefühl n n (Gesamtheit der gustatorischen Eindrücke beim Kauen und Schlucken in Mundhöhle und Rachen).
27
N.
Zeit f f zwischen den Mahlzeiten.
28
N.
Geschmack m m des Essens.
29
N.
1 Speisezimmer n n; Esszimmer n n; Speisesaal m m; Refektorium n n.
2 Restaurant n n; Kantine f f; Mensa f f.
30
N.
Def.: Haushalte, die für den Lebensunterhalt der Ritsuyō-Beamten vom 5. Rang aufwärts aufkamen.
31
N.
geflochtene Bambusmatte f f (insbes. als Unterlage für das Essen bzw. den Esstisch; Rückseite ist mit weißer Rohseide bespannt).
32
N.
1 Anat. Speiseröhre f f; Ösophagus m m.
2 Proviantweg m m; Weg m m für die Proviantzufuhr.
33
N.
Lebensmittel n n; Nahrungsmittel n n; Esswaren pl pl; Komestibilien pl pl; Viktualien pl pl. shokuryō·hin食料品
34
N.
Buddh. Speisehalle f f in einem Kloster.
35
N.
Astron. Zeit f f bzw. Zustand m m bei einer Sonnen‑ oder Mondfinsternis, wo der größte Teil der Sonne bzw. des Mondes verdeckt ist.
36
Kochwettkampf, Wettkochen.
37
N.
1 Fressen n n von Fleisch.
2 Fleisch n n zum Verzehr.
38
N.
Biol. Fressen n n von Insekten.
39
N.
Astron. Eklipsenphase f f.
40
N.
Astron. Finsternisjahr n n; Eklipsenjahr n n.