70 Ergebnisse (in 278 ms)
1
N.
1 Bild n n; Wandbild n n.
2 Rahmen m m; Bilderrahmen m m.
3 Menge f f; Summe f f; Betrag m m. || (insbes.) Geldbetrag m m.
4 (Abk. für gaku·ura) Kleidung Verwendung f f eines Bildmusters für den Stoff eines Haori.
5 (Abk. für gaku·gin bzw. gaku·ban) Ichibu·gin n n; längliche Münze f f vom Wert eines Viertel Mon (gegen Ende der Edo-Zeit im Umlauf).
2
N.
Stirn f f.
3
N.
…betrag m m.
4
N.
Archit. Bild-Strebpfosten m m; Gakuzuka n n (in der Mitte und zwischen den beiden Querbalken Toriki und Nuki eines Torii; oft mit einem Bild versehen).
  • Myōjin·torii
    Myōjin·torii
  • 5
    N.
    Archit. Bild-Strebpfosten m m (in der Mitte und zwischen den beiden Querbalken Toriki und Nuki eines Torii; oft mit einem Bild versehen).
  • Myōjin·torii
    Myōjin·torii
  • 6
    N.
    Votivtafelhalle f f (um an Schreien und Tempeln die Votivtafeln der Gläubigen aufzuhängen; gakudō額堂).
    7
    N., mit suru trans. V.
    Einrahmen n n (eines Bildes).
    8
    N.
    1 Rückseite f f eines Rahmens.
    2 Kleidung Verwendung f f eines Bildmusters für den Stoff eines Haori; mit Bild versehener Haori m m.
    9
    N.
    Familienn. Nukaga (NAr) (NAr).
    10
    N.
    Milit. Stirnprotektor m m; Stirnschutz m m (ein Stirnband mit einer dünnen Metallplatte im Stirnbereich).
    11
    Form f f der Stirn.
    12
    N.
    japan. Gesch.  Ichibu·gin n n; längliche Münze f f im Wert eines Viertel Mon (gegen Ende der Edo-Zeit im Umlauf).
    13
    N.
    japan. Gesch.  Ichibu·gin n n; längliche Münze f f im Wert eines Viertel Mon (gegen Ende der Edo-Zeit im Umlauf).
    14
    Haaransatz m m.
    15
    N.
    Votivtafelhalle f f (um an Schrenien und Tempeln die Votivtafeln der Gläubigen aufzuhängen).
    16
    N.
    1 Nominalwert m m; Nennwert m m. || pari (zum Nennwert).
    2 Bilderrahmen m m; Rahmen m m.
    3 äußere Erscheinung f f; Äußeres n n; Anschein m m. gakumen·kakaku額面価格
    17
    N.
    Stirnprotektor m m; Stirnschutz m m.
    18
    N.
    Tätowierung f f eines Hauptmotivs umrahmt von Ziermotiven. nuki·bori抜き彫り
    19
    N.
    Wirtsch. Nennwertaktie f f; Aktie f f zum Nennwert. mu·gakumen·kabu無額面株
    20
    N.
    Persönlichk.  Nukata no Ōkimi (Man’yō·shū-Dichterin in der Asuka-Zeit; ca. zweite Hälfte des 7. Jhd.; Tochter des Kagami no Ōkimi).
    21
    Falten fpl fpl auf der Stirn.
    22
    5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
    sich tief verneigen; sich vor dem Altar auf den Boden werfen.
    23
    N.
    1 Bilderrahmen m m; Rahmen m m.
    2 Fensterrahmen m m; Türrahmen m m.
    3 Rand m m der Bühne.
    24
    zum Nennwert; pari; al pari; zu pari; auf pari.
    25
    N.
    Wirtsch. Nennwertaktie f f; Aktie f f zum Nennwert. gakumen·kabu額面株
    26
    breitstirnig.
    27
    N.
    Aktien Pari-Emmission n n.
    28
    N.
    (Preis) über pari; über dem Nennwert.
    29
    N.
    Bot. Kletterhortensie f f; Hydrangea scandens.
    30
    N.
    Literaturw. Rahmenstruktur f f; Rahmenkonstruktion f f; Rahmenbau m m.
    31
    niedrigstirnig.
    32
    N.
    Theat. Proszeniumsbühne f f; Bühne f f mit Vorbühne.
    33
    N.
    (Preis) unter pari; unter dem Nennwert.
    34
    N.
    Wirtsch. Nennwert m m; Nominalwert m m.
    35
    Nennwert m m.
    36
    N.
    Börse Nennwert m m; Nominalwert m m; Wert m m al pari.
    37
    pari; zum Nennwert.
    38
    N.
    hoher Kursverlust m m; Fallen n n unter den Nennwert.
    39
    al pari stehen.
    40
    N.
    1 Aktien Übereinstimmung m m mit dem Nominalwert; Gültigkeit f f des Nennwertes.
    2 wörtliche Bedeutung n n; wörtlicher Sinn m m. || Übereinstimmung f f von äußerer Form und Inhalt; Zutreffendheit f f.