26 Ergebnisse (in 290 ms)
1
N.
1 Klang m m; Klangfärbung f f.
2 Echo n n; Resonanz f f; Anklang m m.
3 Erschütterung f f; Vibration f f.
4 Einfluss m m; Effekt m m.
2
Mus. Symphonie-Orchester n n; Symphonieorchester n n; Sinfonieorchester n n (Abk.)
3
N.
Mineral.  Phonolith m m; Klingstein m m (ein vulkanisches Gestein mit hellem Klang beim Anschlagen).
4
N.
Musikinstr. Resonanzboden m m.
5
N.
Musikinstr.  Rippe f f (eines Resonanzbodens).
6
N.
1 Felsen m m, der Echo gut zurückwirft.
2 Kabuki Kabuki-Übungstext m m; Sammlung f f berühmter Kabuki-Textstellen.
ōmu·ishi鸚鵡石
7
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 schallen; erschallen; klingen; tönen; hallen; weit hörbar sein.
2 laut hörbar sein.
3 widerhallen. || mitschwingen; resonieren.
4 lange nachklingen.
5 Vibrationen verbreiten; erschüttern.
6 jmds. Ruhm verbreitet sich in die Welt.
7 schlechten Einfluss ausüben; wirken; beeinflussen.
8 Eindruck machen.
8
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
ertönen; erschallen || widerhallen.
9
N.
weibl. Name Kyōko (f) (f).
10
N.
1 Dröhnen n n.
2 Aufruhr m m.
3 Unruhe f f.
11
N.
Mus. Schallloch n n; F-Loch n n (bei Saiteninstrumenten).
12
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 dröhnen; brummen; hallen.
2 in Unruhe geraten; aufgewiegelt werden.
13
5‑st. trans. V. auf ‑sa
ertönen lassen; erschallen lassen; erklingen lassen. toyomo~su響もす
14
5‑st. trans. V. auf ‑sa
ertönen lassen; erschallen lassen; erklingen lassen. doyomosu響もす
15
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 klingen lassen; erschallen lassen.
2 verbreiten (seinen Ruf etc.) hibika~seru響かせる
16
N.
Bergn.  Xiangtang·shan m m (japan.) Kyūdō-zan m m (Berg in China mit Höhlentempeln; Ort ist nicht ganz klar).
17
5‑st. intrans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
gemeinsam schallen; zusammenklingen.
18
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 klingen lassen; erschallen lassen.
2 verbreiten (seinen Ruf etc.)
19
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
ausklingen.
20
Werktitel  The Sound and the Fury; Schall und Wahn (Roman von William Faulkner; 1929).
21
Klangverbindung f f.
22
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
erklingen lassen; tragen.
23
wohl klingender Ton m m.
24
schlecht klingende Worte npl npl.
25
gut klingende Worte npl npl.
26
klangliche Balance f f.