200 Ergebnisse (in 275 ms)
1
N.
1 Schwierigkeit f f.
2 Unglück n n; Unfall m m.
3 Fehler m m.
2
Suff.
…krise; …mangel; …schwierigkeit. || Probleme, … zu bekommen.
3
Adj.
schriftspr. schwierig; schwer.
4
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
hindern; verhindern; behindern; hemmen; aufhalten; unterbinden.
5
N.
schwierige Lage f f; ernste Situation f f; Krise f f. nankan難関
6
N.
schriftspr. harter Kampf m m; harte Schlacht f f.
7
N.
schriftspr. Missbilligung f f; Missfallen n n; Abneigung f f; Zögern n n.
8
N.
Sprachw., schriftspr. schwierige Kun-Lesung f f eines Kanji; schwierige Lesung f f eines Kanji.
9
N.
schwieriger Ort m m; gefährliche Stelle f f. || schwieriger Pass m m.
10
N.
1 Schwerhörigkeit f f.
2 Funkt. schlechter Empfang m m.
11
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Verweis m m; Tadel m m; Rüge f f.
12
N.
Buddh. Schwierigkeit f f zu lehren.
13
N.
Schwierigkeit f f; schwierige Angelegenheit f f. || schwieriger Mensch m m; ein schwieriger Kunde m m.
14
N.
Kasteiung f f; Askese f f. kugyō苦行
15
N.
schriftspr. schwieriger Weg m m; schlechter Weg m m; steiler Pass m m. akuro悪路
16
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Schwierigermachen n n; Schwierigerwerden n n. i·ka 易化
17
N.
Sport schwieriger Ball m m.
18
N.
schriftspr. schwieriges Wort n n.
19
N.
Hindernis n n; Hürde f f; Schwierigkeit f f. nankyō難境
20
N.
schwieriger Ausdruck m m. || schwerverständlicher Satz m m; schwerverständlicher Absatz m m.
21
N., mit suru intrans. V.
1 Med. schwere Geburt f f; erschwerte Geburt f f; gestörter Geburtsverlauf m m; Geburtsstörung f f; Dystokie f f; Partus m m difficilis. anzan安産
2 übertr. schwere Geburt f f;  schwieriges Unterfangen n n.
22
N.
schriftspr. schwierige Sache f f; schwere Aufgabe f f; harte Angelegenheit f f.
23
N.
schwierige Frage f f; schwieriges Problem n n. nandai難題
24
N.
1 Schwierigkeit f f beim Sehen.
2 schlechter Fernsehempfang m m.
25
N., mit suru intrans. V.
1 schwierige Überfahrt f f; schwieriger Flug m m.
2 mühseliges Vorankommen n n (bei Verhandlungen, Arbeit etc.)
26
N.
schriftspr. schwierige Lesung f f.
27
N.
schriftspr. 1 mächtiger Feind m m.
2 starker Gegner m m.
28
N.
schriftspr. Unheilbarkeit f f.
29
N., mit suru intrans. V.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. 1 Schwierigkeit f f; Mühe f f; Problem n n; Unannehmlichkeit f f.
2 Leiden n n; Not f f; Strapaze f f.
30
N.
Med. schwer heilbare Krankheit f f; unheilbare Krankheit f f.
31
N.
schriftspr. schwierige Angelegenheit f f; schwierige Frage f f.
32
N.
schriftspr. schwieriger Satz m m; schwieriger Text m m. || schwieriger Stil m m.
33
N.
schriftspr. schwieriger Punkt m m; Fehler m m; Nachteil m m. || Beanstandungspunkt m m.
34
N., mit suru intrans. V.
havariertes Schiff n n; Schiff n n in Seenot; Schiffswrack n n.
35
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Schwerverständlichkeit f f; schwere Verständlichkeit f f. kaijū晦渋
36
N.
A Persönlichk., Buddh.  Prinzessin Sundari Nanda (eine Halbschwester Shakyamuni Buddhas und Nonne; 6. Jhd. v. Chr.). B Persönlichk., Buddh.  Prinz Nanda (ein Halbbruder Shakyamuni Buddhas). C Buddh.  Drachenkönig m m Nanda (Oberhaupt der Acht Großen Drachenkönige Hachidai·ryūō八大竜王; Nanda·ryūō難陀竜王).
37
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Schwierigkeit f f; Mühe f f; Problem n n; Unannehmlichkeit f f.
2 Leiden n n; Not f f; Strapaze f f.
38
N.
steiler Berg m m; schwer zu besteigender Berg m m.
39
N.
schriftspr. Schwierigkeit f f; relative Schwierigkeit f f; Schwierigkeit f f und Leichtigkeit.
40
Buddh.,  ein Halbbruder des Buddha Shakyamuni; [2] ein Jünger des Buddha Shakyamuni; ; [3] indischer Mönch des 6.Jhd.; Naga-Raja), die für den Schutz der buddh. Lehre eintritt).