200 Ergebnisse (in 290 ms)
1
N.
Familienn. Hazama (NAr) (NAr).
2
N.
1 Abstand m m zwischen zwei Dingen.
2 Beziehung f f zwischen zwei Dingen.
3
N.
1 Lücke f f; Spalt m m; Öffnung f f; Zwischenraum m m.
2 Theat. Aikyōgen n n; heiteres Zwischenspiel n n im Nō.
4
N.
schriftspr. 1 kleine Lücke f f; enger Zwischenraum m m.
2 Schlucht f f.
3 Schießscharte f f.
4 Intervall n n.
5
N.; Suff.
1 Raum m m; Zwischenraum m m; Platz m m.
2 Zeitraum m m; Zwischenzeit f f; Zeit f f.
3 freie Zeit f f. || Zeit f f für etw.
4 Abstand m m zwischen zwei Pfosten eines Hauses. || Größe f f einer Tatami-Matte (regional unterschiedl.)
5 Raum m m; Zimmer n n.
6 Einheit f f für Zimmergröße.
7 Zählwort für Zimmer m m.
8 …Raum m m; …Zimmer n n.
9 Mus. Pause f f (in der japan. Mus.) || übertr. Rhythmus m m.
10 Theat. Sprechpause f f.
11 gute Gelegenheit f f.
12 Verfassung f f; Zustand m m.
13 Ankerplatz m m.
6
N.
1 Zwischenraum m m zwischen zwei Pfeilern in einem japanischen Haus.
2 Ken n n (Längeneinheit von etwa 182 cm).
3 (Zählwort für) Räume mpl mpl und Häuser npl npl.
7
N.
1 Raum m m; Zwischenraum m m; Abstand m m; Entfernung f f; Distanz f f; Strecke f f. || Mitte f f. || Lücke f f; Kluft f f; Öffnung f f; Spalt m m; Ritze f f.
2 Zeitraum m m; Zeit f f; Zeitspanne f f; Phase f f; Weile f f; Zwischenzeit f f; Intervall n n.
3 Mitte f f; Beziehung f f; Verhältnis n n.
8
N.
… Ken m m (Längeneinheit von etwa 182 cm).
9
N.
… Ken n n (Längeneinheit von etwa 182 cm; …ken …間).
10
Suff.
1 Zeitraum; … lang.
2 zwischen … und …; von … bis ….
3 unter ….
11
N., mit suru intrans. V.
gemischter Anbau m m verschiedener Feldfrüchte.
12
N.
Raumaufteilung f f; Raumanordnung f f; Zimmeraufteilung f f; Zimmeranordnung f f; Wohnungsschnitt m m; Hausschnitt m m.
13
N.
1 Maß n n in der Architektur.
2 Verhältnis n n; Rechnung f f.
14
N.
1 auch 検縄 japan. Gesch. Seil n n zur Feld‑ und Landvermessung mit einer Einteilung in Ken.
2 japan. Gesch. Seil n n zur abstandsgleichen Aussaat oder Pflanzung mit Markierungen im Abstand von einem Ken.
15
N., mit suru intrans. V.
Imbiss m m; Zwischenmahlzeit f f.
16
N.
Kabuki Aichū (Schauspieler-Rang bzw. ein Schauspieler dieses Ranges).
17
N., mit suru trans. V.
1 Zwischenfruchtanbau m m.
2 Zwischenfrucht f f.
3 Zwischenernte f f.
18
N.
getrockneter Fisch m m; gesalzener Fisch m m; gepökelter Fisch m m.
19
N.
altertüml. Spion m m.
20
N.
Imbiss m m; Zwischenmahlzeit f f. kanshoku間食
21
während.
22
N.
Anat. Zwischenhirn n n; Dienzephalon n n; Diencephalon n n.
23
N.
Familienn. Manabe (NAr) (NAr).
24
N.
obsol. 1 Differenz f f zwischen dem gegenwärtigen Preis und dem Verkaufspreis.
2 Gebühr f f für eine Transaktion.
25
N., mit suru intrans. V.
Mieten n n eines Zimmers. ma·gashi間貸し
26
N.
Gebietsn.  Jiandao (n) (n); (korean.) Gando (n) (n); (japan.) Kantō (n) (n) (Becken des Tuman-gang in der Prov. Jilin, China).
27
N.
Familienn. Mada (NAr) (NAr).
28
N.
Anat. Ligament n n; Band n n. || Mesenteriolum n n.
29
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Nähe f f.
2 Bevorstehen n n. mokuzen目前
30
N.
obsol. 1 Zins m m.
2 Vermittlungsgeld f f; Bearbeitungsgebühr f f; Provision f f.
31
N.
1 Frontbreite f f; Fassade f f; Hausfront f f; Front f f; Vorderfront f f.
2 Bereich m m; Weite f f.
32
N.
Familienn. Masaki (NAr) (NAr).
33
N.
ugs. 1 heimlicher Geliebter m m; Buhle m m (einer verheirateten Frau).
2 Fremdgehen n n; Ehebruch m m (einer Frau).
34
N.
Zwischenfarbe f f; Farbe f f zwischen zwei Primärfarben.
35
N.
obsol. Zwischenmahlzeit f f.
36
N.
Shōgi Figur f f, die dem Gegner Schach bietet. || Aktion f f, dem Gegner Schach zu bieten.
37
Adv.
schriftspr. öfters; manchmal; bisweilen.
38
N.
Med. Klonus m m; klonischer Spasmus m m; klonischer Muskelkrampf m m; klonischer Krampf m m; Schüttelkrampf m m. kantai間代 kurōnusuクローヌス
39
unterirdischer Weg m m. || Stollen m m; Schacht m m; Minengang m m.
40
N.
1 Zwischenraum m m; Abstand m m; Weite f f; Distanz f f; Spanne f f.
2 Zeitabstand m m; Intervall n n; Weile f f; Spanne f f; Pause f f.
3 Druckw. Spatienbreite f f; Zwischenraum m m zwischen Buchstaben.