149 Ergebnisse (in 281 ms)
1
N.
schriftspr. Tor n n; Türe f f; Eingang m m.

2
N.
1 Tor n n; Pforte f f; Tür f f; Einfahrt f f; Eingang m m; Schleusentor n n.
2 Schule f f; Anhängerschaft f f für einen Meister.
3 Biol. Stamm m m; Phylum n n; Abteilung f f (taxonomische Einheit).
4 Zählw. Zählwort für Kanonen.

3
N.
1 Eingang m m.
2 Engstelle f f, durch die eine Strömung fließt. || Meerenge f f. || Schleusentor n n.

4
N.
1 Häuserreihe f f.
2 alle; alle (NArN) (NArN) ohne Ausnahme.

5
N.
Familienn. Kadohara (NAr) (NAr).

6
N.
Familienn. Kadota (NAr) (NAr).

7
N.
Türschild n n; Namensschild n n.

8
N.
Anat. Perineum n n; Damm m m (Weichteilbrücke zwischen After u. äußeren Geschlechtsteilen).

9
N.
Chefpriester m m eines Tempels.

10
N.
Tor n n; Tür f f; Haustür f f; Eingang m m.

11
N.
1 Bewachen n n des Tores.
2 Torwächter m m; Pförtner m m.

12
N.
Feuer n n am Hauseingang (bei bestimmten Feierlichkeiten wie Bonfest, Beerdigung, Hochzeit etc.)Herbst.

13
N.
Torwächter m m; Pförtner m m. monban 門番

14
N.
Familienn. Kadoi (NAr) (NAr).

15
N.
schriftspr. Platz m m vor dem Tor.

16
N.
Familienn. Kadoya (NAr) (NAr).

17
N.
Kiefern fpl fpl als Schmuck am Hauseingang zu Neujahr; Neujahrskiefern fpl fpl.新年Neujahr

18
N.
Torbeleuchtung f f.

19
N.
1 Torschluss m m.
2 Sperrstunde f f.

20
N.
Anhänger m m; Schüler m m.

21
N.
Stadtn. Moji (n) (n) (Stadt in der Präf. Fukuoka).

22
Sport Torball m m (Art japanisches Crocket; wird vor allem von älteren Herrschaften gespielt).

23
N.
Straßenmusikant n n; Sänger m m, der von Tür zu Tür geht. || Straßenmusik f f.

24
N.
Schüler m m; Jünger m m. monjin 門人 deshi 弟子

25
N.
schriftspr. Schüler m m; Adept m m.

26
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. Herkunft f f; Abstammung f f; Geburt f f; Familie f f.

27
N.
Torpfosten m m.

28
N.
Torwächter m m; Torhüter m m; Pförtner m m; Concierge mf mf; Portier m m. monʼei 門衛

29
N.
1 Buddh. Tempel m m, dessen Oberpriester ein Mitglied der kaiserlichen Familie ist.
2 Buddh. Oberpriester m m aus einer kaiserlichen Familie f f.
3 Buddh. Oberpriester m m des Honganji. || (Bez. für) Honganji m m (Haupttempel der Jōdo-Shin-shū-Sekte in Kyōto).
4 Buddh. Traditionen wahrende Tempel mpl mpl od. Priester mpl mpl.

30
N.
Mutter f f des Tennō.

31
N.
Weide f f vor einem Tor.

32
N.
Anhänger m m; Schüler m m; Jünger m m. || Gläubiger m m.

33
N.
Weide f f vor einem Tor.Frühling

34
N.
Familienn. Monma (NAr) (NAr).

35
N.
Ortsn. Monnaka (n) (n); Monzennakachō (n) (n) (Viertel im Bezirk Kōtō, Tōkyō; Monzennaka・chō 門前仲町).

36
N.
Torhaus n n.

37
N.
Familienn. Monno (NAr) (NAr).

38
N.
Familienn. Kadokura (NAr) (NAr).

39
N.
schriftspr. 1 Tür f f.
2 Familie f f.

40
N.
1 Torbau m m; Baustil m m eines Tores.
2 Kanji andere Elemente umschließendes Tor-Radikal n n. mon·gamae 門構え