Keine direkten Treffer gefunden. Versuche Dekomposition.
鉄砲
1 Feuerwaffe f f; Schusswaffe f f. || Gewehr n n; Schießgewehr n n; Büchse f f; Karabiner m m; Flinte f f; (insbes.) Muskete f f. || Kanone f f.
2 Ofenrohr n n eines beheizbaren Badetrogs.
3 Gewehrgeste f f beim Kitsune-Ken (bei dem Spiel stellt ein Spieler den Fuchs, einer den Jäger mit dieser Geste und einer den Dorfvorsteher dar).
4 Sumō Stoß m m beider Hände gegen die Brustgegend des Gegners. || Stoßen n n der Hand gegen einen Pfosten (als Trainingsmethode für zuvor genannte Technik).
5 Fischk., Kochk. Fugu m m; Kugelfisch m m.
6 Prahlerei f f; Großsprecherei f f; prahlerische Worte npl npl; große Worte npl npl.
7 Theat. günstiger Sitz m m (von dem aus man gut sehen kann oder bei dem man gut hinein oder hinaus kommt).
8 Kochk. Norimaki n n (mit Essig gewürzter Reis mit anderen Zutaten in ein Nori-Blatt gewickelt und in mundgerechte Stücke geschnitten; nori·maki 海苔巻き).
9 (Abk. von teppō·sode 鉄砲袖) Kleidung Röhrenärmel m m; über die Länge gleichmäßig weiter, röhrenförmig eng geschnittener Ärmel m m.
洲
A als N.
1 Provinz f f (in China).
2 japan. Gesch. Provinz f f (anderes Wort für kuni 国; insbes. in sinojapan. Zusammensetzungen).
3 Teilstaat eines Bundesstaates. || Bundesstaat m m (z. B. bei USA, Australien u. Brasilien). || Bundesland n n; Land n n (z. B. Deutschland und Österreich). || Kanton m m (in der Schweiz). || Provinz f f; Territorium n n (in Kanada). || County f f (Verwaltungseinheit in Großbritannien). || Oblast f f (z. B. in Russland, Ukraine, Kasachstan).
4 Kontinent m m; Erdteil m m. B als Suff.
Suffix an z. B. Personennamen, um Kosenamen zu bilden (in der Edo-Zeit verwendet).
Sandbank f f; Flachwasser n n.
稲荷神社
Ortsn. Inari-Schrein m m (Schrein zur Verehrung der Fruchtbarkeitsgottheit Inari).