200 Ergebnisse
(in 296 ms)
3
2 Geld n n. ||
3 als Präf. Geldbeträgen vorangestelltes Zeichen.
4 Karat n n (Maß der Feinheit einer Goldlegierung; karatto カラット).
5 goldene Farbe f f; Goldfarbe f f.
6 Shōgi Goldgeneral m m; Goldfeldherr m m; Gold m m (Name eines Steines).
7 Metall n n (viertes der fünf Elemente).
8 (Abk. von kin·yō 金曜 bzw. kinʼyō·bi 金曜日) Freitag m m.
9 (Abk. von kin·medaru 金メダル) Gold n n; Goldmedaille f f.
10 ugs. Eier npl npl; Hoden fpl fpl; Testikel m m.
4
2 Geld n n; Bargeld n n; (ugs.) Moneten pl pl; Schotter m m; Kohle f f; Kies m m; Knete f f; Mäuse pl pl; Piepen pl pl; Moos n n; Zaster m m. ||
11
2 vom Schmieden verbleibendes Muster auf der Klinge eines japan. Schwertes.
13
2 Bot. Goldrute f f; Goldraute f f; Solidago virgaurea var. asiatica. aki·no·kirinsō 秋の麒麟草
14
2 Finanzen fpl fpl; Finanzwesen n n; Geldwesen n n; Vermögenslage f f; finanzielle Verhältnisse fpl fpl. ||
16
2 Krieg m m; Feindseligkeiten fpl fpl; Schlacht f f; Gefecht n n.
21
2 Metallartikel m m; etwas aus Metall Hergestelltes n n.
23
24
2 in der Edo-Zeit bis Anfang der Meiji-Zeit benutzter Geldschein m m.
28
2 Golduhr f f; Uhr f f mit goldenem Gehäuse.
31
1 Jōruri Kinpira (m) (m) (Held im Kinpira-Jōruri; Sohn des Sakata no Kintoki).
2 (Abk. von kinpira·jōruri 金平浄瑠璃) Jōruri Kinpira-Jōruri n n (von Izumi-dayū begründetes klassisches Jōruri-Genre; behandelt die wilden übermenschlichen Heldentaten von Kinpira, einem Sohn des Sakata no Kintoki).
3 (Abk. von kinpira·gobō 金平牛蒡) Kochk. kleingeschnittene und in Sojasoße und Sesamöl gekochte Schwarzwurzel f f.
4 (Abk. von kinpira·nori 金平糊) Stärkekleber m m. B als N., Na‑Adj.
obsol. Frau f f mit dem starken Temperament eines Mannes.
33
2 Kochk. Kintoki n n (mit Zucker gekochte Azuki-Bohnen).
36
38