13 Ergebnisse (in 314 ms)
1
N.
Einschenken n n (insbes. von Sake). || Einschenkender m m.
2
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 einschenken.
2 trinken.
3
N.
schriftspr. Schenk m m.
4
N.
Kellnerin f f; Bardame f f.
5
N., mit suru trans. V.
Berücksichtigung f f; Erwägung f f (der Umstände).
6
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 schöpfen; ausschöpfen; auskellen.
2 verstehen; sich bewusst sein; Rücksicht nehmen; sich in jmds. Lage versetzen; etw. nachfühlen.
3 abstammen von …; hervorgehen aus …; … nachfolgen.
7
N.
Einschenken n n. || Einschenker m m; Schenk m m.
8
einschenken (insbes. Sake).
9
berücksichtigen; erwägen (die Umstände). || Nachsicht üben.
10
N.
Rechtsw. Strafminderung f f wegen mildernder Umstände.
11
N.
Ausschöpfen n n; Grubenentleerung f f. || Grubenentleerer m m.
12
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 herausschöpfen; auskellen; heraufpumpen.
2 berücksichtigen; Rücksicht nehmen; in Erwägung ziehen.
3 erraten; vermuten; ein Gespür haben; enträtseln.
13
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 gemeinsam trinken.
2 sich gegenseitig einschenken.