161 Ergebnisse (in 290 ms)
1
N.
weicher Fels m m.
2
N.
weicher Wurf m m.
3
N., mit suru trans. V.
Bot. Etiolierung f f; Vergeilen n n; Vergeilung f f; Bleichwerden n n.
4
N.
schwache Ansicht f f; schwache Diskussion f f. kōron硬論
5
N.
Sprachw. Lenis f f.
6
N.
Form f f mit einem weichen Ball. kōshiki硬式
7
N.
1 Papiergeld n n; Papierwährung f f.
2 weiche Währung f f. kōka硬貨
8
N.
schriftspr. Weichheit f f; Flexibilität f f; Elastizität f f.
9
N.
schriftspr. weiche Brust f f. kōnyū 硬乳
10
N.
Weichholz n n. kōboku硬木
11
N.
Archit., Bot. Weichholz n n; Nadelbaumholz n n. kōzai硬材
12
N.
1 weicher Stein m m.
2 Archit., ugs.  Sandstein m m, Tuff m m und andere weiche Gesteine npl npl (im Ggs. zu z. B. Granit, Andesit oder Marmor).
13
N.
Wollhaar n n. arage粗毛
14
N.
schriftspr. Brise f f; sanfter Wind m m.
15
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
1 Weichheit f f.
2 Weichlichkeit f f; Nachgiebigkeit f f.
3 Börse Baisse f f.
16
N.
weiches Wasser n n; Weichwasser n n; enthärtetes Wasser n n. kōsui硬水
17
N.
Kochk.  weichgekochter Reis m m (als Babynahrung etc.).
18
N.
weicher Stuhlgang m m.
19
N.
Schlick m m; Schlamm m m.
20
N., mit suru trans. V.
milde Haft f f; Hausarrest m m.
21
N.
Anat. Knorpel m m; Cartilago f f.
22
N.
Fahrschein m m auf dünnem, weichen Papier. kōken硬券
23
N., mit suru trans. V.
1 gemäßigte Partei f f.
2 erotische Literatur f f.
3 Feuilletonist m m.
4 ugs. Schürzenjäger mpl mpl; Aufreißer m m. || Anmache f f; Anmachen n n; Aufreißen n n.
24
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Abschwächung f f.
2 Erweichung f f; Weichwerden n n.
3 Versöhnung f f; Beschwichtigung f f.
4 Schwächung f f.
5 Bot. Etiolierung f f; Vergeilen n n; Vergeilung f f; Bleichwerden n n.
25
N.
Weichheit f f; Zartheit f f; Flexibilität f f; Elastizität f f. kōsei硬性
26
N.
Buchbinden beweglicher Buchrücken m m.
27
N.
Mineral.  Nephrit m m (grüner bis graugrüner, durchscheinender Stein).
28
N.
Tennis, Volleyball weicher Ball m m. kōkyū硬球
29
N.
Anat. Weichteil m m.
30
N.
Zool.  Gladius m m (Schale der Kalmare).
31
N.
Anat. Pia f f Mater; weiche Hirnhaut f f.
32
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Weichheit f f; Schwäche f f; Unbeständigkeit f f.
2 Börse Schwäche f f.
3 Fotog. weicher Kontrast m m.
33
N.
Weicheisen n n (Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil).
34
N.
Metall.  weicher Stahl m m; Weichstahl m m; Flussstahl m m (Stahl mit weniger als 0.2 % Kohlenstoffanteil).
35
N.
Schlaffsucht f f; Flacherie f f (der Seidenraupen).
36
N.
Med. Knorpeligkeit f f; Knorpligkeit f f.
37
N.
Med. Erweichung f f; Malazie f f; Malacia f f.
38
N., mit suru trans. V.
Bot. Etiolierung f f; Vergeilen n n; Vergeilung f f; Bleichwerden n n.
39
Sprachw. leniert; lenisiert.
40
N.
Biochem. Chondrin n n.