36 Ergebnisse (in 307 ms)
1
N.
1 Ort m m, an dem man am Eingang die Schuhe auszieht.
2 Archit. Raum m m zwischen zwei Trittstufen; Höhe f f einer Stufe.
3 Fußbrett n n (einer Rikscha).
2
N.
Kleidung langer Unterkimono m m.
3
N.
gegenseitiges Treten n n. || Hahnenkampf m m.
4
N.
Sporn m m; Sporen mpl mpl (eines Hahns etc. und eines Reiters).
5
N.
Sport Fußball m m. sakkāサッカー
6
N.
Tritt m m; Kick m m.
7
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 treten; kicken; mit dem Fuß stoßen.
2 abschlagen (z.B. eine Bitte).
8
N.
1 Archit. Höhe f f einer Treppenstufe; Stufenhöhe f f.
2 Nach-oben-Stoßen n n. || etw. nach oben Gestoßenes. || Dreckspritzer m m; aufgewirbelter Dreck m m.
9
N.
Schwimmen Abstoßen n n vom Beckenrand.
10
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
stolpern; straucheln.
11
5‑st. trans. V. auf ‑sa
mit dem Fuß umstoßen.
12
N.
1 Fußball m m.
2 Kemari n n; altjapanisches Fußballspiel n n.
13
N.
Kemari n n; altjapanischer Fußball m m.
14
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 hineintreten.
2 einen finanziellen Verlust erleiden.
15
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 zurückschlagen; zurückspielen.
2 niedertreten.
16
N.
Sporn m m; Sporen mpl mpl (eines Hahns etc. und eines Reiters; ke·zume蹴爪).
17
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 (mit einem Tritt) weg schießen.
2 übertr. (ein Budget) kürzen (Ausgaben) stutzen.
18
5‑st. trans. V. auf ‑sa
tottreten; durch Tritte töten; zu Tode treten.
19
N.
1 Budō Trittbein n n.
2 Fußball Spielbein n n.
20
Sport Fußballplatz m m; Rugbyfeld n n.
21
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 eintreten.
2 kaputt treten.
3 (Feinde) überwältigen.
22
1‑st. trans. V. auf ‑e
nach oben treten; aufwärts treten; mit den Fuß aufwirbeln.
23
1‑st. trans. V. auf ‑e
aufwirbeln (Staub); durchfurchen; durchpflügen (das Meer).
24
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 mit den Füßen wegstoßen.
2 verdrängen; zersprengen.
25
schneller Gang m m, bei dem der Unterkimono unschicklich entblößt wird.
26
sich gegenseitig treten.
27
1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 eintreten können.
2 auseinander treiben können.
28
Sport Fußball m m spielen.
29
Sport Fußballmannschaft f f.
30
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 umtreten; heruntertreten; mit dem Fuß hinunterstoßen; mit dem Fuß herunterstoßen.
2 umstoßen; wegstoßen; (rücksichtslos) über … hinweggehen; jmdn. aus dem Sattel heben.
31
N.
Archit. Setzstufe f f; Stellbrett f f; Futterbrett n n; Stoßbrett n n.
32
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 mit dem Fuß stoßen; mit dem Fuß wegstoßen; einen Fußtritt geben.
2 von sich stoßen; abblitzen lassen; zurückweisen; abschlagen.
33
N.
Sumō  Ketaguri n n (Technik, bei der der Körper des Gegners nach einem Tritt gegen das Bein mit der Hand aus dem Gleichgewicht gezogen wird).
34
Turnen ein Kippe machen.
35
N.
Turnen Kippe f f.
36
5‑st. trans. V. auf ‑sa
ugs. wegkicken; wegstoßen.