163 Ergebnisse (in 297 ms)
1
N.
Pfand n n; Pfandgegenstand m m.
2
N.
1 Natur f f; Charakter m m; Anlage f f; Temperament n n.
2 Neigung f f; Tendenz f f; Konstitution f f.
3 Gutartigkeit f f; Bösartigkeit f f (einer Krankheit).
3
N.
1 Qualität f f.
2 Natur f f; Eigenart f f.
3 Substanz f f; Material n n; Stoff m m.
4
N.
Pfandschein m m.
5
N.
Pfandgeschäft n n.
6
N.
1 Phys. Masse f f.
2 Qualität f f und Quantität f f.
7
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Schlichtheit f f; Natürlichkeit f f; Aufrichtigkeit f f. shisso質素
8
N.
Rechtsw. Pfandrecht n n.
9
N.
Pfandhaus n n. || Pfandgeschäft n n.
10
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Frage f f; Anfrage f f; Fragestellung f f; Erkundigung f f; Interpellation f f. shitsugi質疑
11
N.
Pfandhaus n n; Leihhaus n n. || Pfandleiher m m.
12
N.
Verfallen n n eines Pfandes. || verfallenes Pfand n n; uneingelöstes Pfand n n.
13
N.
Pfandhaus n n. shichi·ya質屋
14
N.
Pfand n n; Pfandgegenstand m m.
15
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 fragen; erkunden; konsultieren.
2 beurteilen.
16
N.
Pfandhaus n n. shichi·ya質屋
17
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Schlichtheit f f; Anspruchslosigkeit f f; Einfachheit f f; Frugalität f f; Mäßigkeit f f.
18
N.
Textur f f eines Materials; Anfühlen n n eines Materials.
19
N.
Phys. Massenpunkt m m; Massepunkt m m; Punktmasse f f; punktförmig zentrierte Masse f f.
20
N.
Philos. Materie f f.
21
N., mit suru trans. V.
Verpfänden n n; Versetzen n n. shichi·uke質請け
22
N.
Pfandgegenstand m m; Pfand n n.
23
N., mit suru intrans. V.
Frage f f. ōtō応答
24
N.
schriftspr. Pfandleihe f f; Leihhaus n n.
25
N.
Pfandschein m m.
26
Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
qualitativ. ryōteki量的
27
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Schlichtheit f f; Einfachheit f f.
28
Fragezettel m m.
29
qualitativ.
30
qualitativ; in qualitativer Weise.
31
N.
ugs. Pfand n n; Pfandgegenstand m m.
32
N.
Gramm. Fragesatz m m.
33
schlicht; natürlich; aufrichtig.
34
N.
Fragebogen m m. || schriftliche Anfrage f f.
35
N.
Pfandgläubiger m m; Person f f, der ein Pfand gegeben wurde.
36
N.
schriftliche Anfrage f f.
37
1‑st. trans. V. auf ‑e
beurteilen können.
38
einfach; schlicht; anspruchslos; frugal; mäßig.
39
N.
Fragebogen m m.
40
N.
Fragenkasten m m.