63 Ergebnisse (in 315 ms)
1
N.
männl. Name Masaru (m) (m).
2
N.
schriftspr.  Mit herzlichen Grüßen (von Frauen verwendete Grußformel am Ende von Briefen).
3
N.
männl. Name Kenji (m) (m).
4
weiser Kaiser m m.
5
N.
schriftspr. weiser Premierminister m m; weiser Kanzler m m.
6
N.
1 schriftspr. Weiser m m.
2 ungefilterter Sake m m.
7
N.
schriftspr. 1 kluger jüngerer Bruder m m.
2 Ihr Bruder m m; Sie (höfl. Bez. für jmds. anderen jüngeren Bruder oder als Anrede für einen jüngeren Mann verwendet).
8
Adj.
1 weise; klug; intelligent; gescheit; verständig; bedachtsam; denkfähig.
2 ohne Fehler.
3 furchtsam.
4 ehrfürchtig.
5 adelig.
9
N.
Weisheit f f und Torheit f f; Weise mpl mpl und Toren mpl mpl.
10
N.
1 weise Antwort f f; kluge Antwort f f.
2 ehrerb.-höfl. Ihre Antwort f f.
11
N.
schriftspr. 1 kluger älterer Bruder m m.
2 Ihr Bruder m m; Sie (höfl. Bez. für jmds. anderen älteren Bruder oder als Anrede für einen älteren Mann verwendet).
12
N.
schriftspr. 1 weiser Gedanke m m; kluge Überlegung f f.
2 Ihre Überlegung f f (höfl. Bez. für die Ideen jmds. anderen).
13
N.
schriftspr. Weiser m m. gusha愚者
14
N.
(höfl. Bez. für) Gleichgestellte mpl mpl; vom Rang höher Stehende mpl mpl.
15
N.
1 Ort m m im Schrein oder Kaiserpalast, an dem der heilige Spiegel aufbewahrt wird.
2 Yata-no-kagami m m; der kaiserliche Spiegel (eines der drei kaiserlichen Insignien; Kashiko·dokoro賢所).
16
weise; taktvoll; klug; geschickt.
17
N.
männl. Name Kenkichi (m) (m).
18
N.
1 Ort m m im Schrein oder Kaiserpalast, an dem der heilige Spiegel aufbewahrt wird.
2 Yata-no-kagami m m; der kaiserliche Spiegel (eines der drei kaiserlichen Insignien).
19
N.
weiser Herrscher m m.
20
N.
begabter Mensch m m; Talent n n.
21
N.
Weisheit f f; Verstand m m; Denkfähigkeit f f; Intelligenz f f; Klugheit f f; Gescheitheit f f.
22
N.
1 Weiser m m und Philosoph m m.
2 Befolgen n n der Vernunft. || jmd., der der Vernunft folgt.
23
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Weisheit f f; Klugheit f f; Intelligenz f f. || Überlegtheit f f; Bedachtsamkeit f f.
24
N.
männl. Name Kenta (m) (m).
25
N.
1 Weise mpl mpl und Heilige mpl mpl. || Person f f voller Weisheit und Tugend.
2 trüber Sake m m und raffinierter Sake m m.
26
N.
schriftspr. weiser Untertan m m.
27
N.
schriftspr., ehrerb.-höfl. Durchsicht f f; Ansicht f f (durch jmd. anderen).
28
N.
schriftspr. weise Frau f f.
29
N.
intelligentes Material n n.
30
N.
männl. Name Kenʼichi (m) (m).
31
N.
weise Frau f f.
32
N.
männl. Name Kenji (m) (m).
33
N.
schriftspr. große Weisheit f f. || Weiser m m.
34
N.
schriftspr. weise Mutter f f.
35
N.
ungefilterter Sake m m.
36
N.
männl. Name Kenzō (m) (m).
37
N., mit suru trans. V.
schriftspr., ehrerb.-höfl.  Vermutung f f (jmdn. anderes).
38
N.
männl. Name Kenji (m) (m).
39
N.
weiser Herrscher m m.
40
N.
schriftspr. weiser General m m.