19 Ergebnisse (in 306 ms)
1
N.
1 Erhalten n n; Bekommen n n.
2 Trinkgeld n n. || Almosen n n.
2
5‑st. trans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 bekommen; erhalten; kriegen; empfangen; adaptieren; erwerben; überlassen bekommen.
2 gewährt bekommen (eine Erlaubnis etc.).
3 in eine Gemeinschaft eintreten lassen; in eine Gemeinschaft aufnehmen; zu einem Mitglied machen. || adoptieren. || heiraten.
4 akzeptieren; annehmen.
5 sich etwas aufdrängen lassen; sich etw. anhängen lassen; sich etw. einfangen. || sich mit etw. anstecken.
6 sich etw. aneignen; sich etw. zu eigen machen; etw. erringen. || siegen; den Sieg davon tragen. || etw. kaufen; etw. erwerben.
7 sich aushalten lassen; auf Kosten anderer leben; von anderen Kost und Logis erhalten.
8 eine Geisha oder Prostituierte mitsamt Gästen übernehmen (in den Freudenvierteln).
9 als Hilfsverb in den Genuss kommen, dass jmd. etw. für einen tut; in den Genuss von etw. kommen; jmdn. etw. für sich tun lassen. || etw. angetan bekommen; unter einer Tat leiden müssen.
10 überreden; jmdm. wegen etw. in den Ohren liegen.
itada~kuいただく
3
N.
Benutzung f f des Bades anderer Leute.
4
N.
übergreifendes Feuer n n; sich ausbreitendes Feuer n n; übergesprungenes Feuer n n.
5
N.
Geschenk n n; Gabe f f. itadaki·monoいただき物
6
N.
Stillenlassen n n durch eine Amme; Stillenlassen n n durch eine Frau, die nicht die Kindesmutter ist.
7
N.
Stillenlassen n n durch eine Amme; Stillenlassen durch eine Frau, die nicht die Kindesmutter ist.
8
N.
Stillenlassen n n durch eine Amme; Stillenlassen n n durch eine Frau, die nicht die Kindesmutter ist.
9
N.
Adoptivkind n n; Pflegekind n n; angenommenes Kind n n. yōshi養子
10
N.
Empfänger m m.
11
N.
Wasser n n, das jmd. woanders holt.
12
N.
Flugrost m m.
13
N.
Adoptivkind n n; Pflegekind n n; angenommenes Kind n n. morai·go貰い子
14
N.
ugs. fremdverschuldeter Verkehrsunfall m m.
15
N.
Mitweinen n n (aus Sympathie).
16
das haben wir geschenkt bekommen.
17
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 jmdn. frei bekommen; jmds. Entlassung erreichen.
2 erhalten; kostenlos bekommen.
18
1‑st. trans. V. auf ‑e
bekommen; erhalten.
19
etw. geschenkt bekommen.