Keine Treffer gefunden.

1
N.
1 Archit. Querlatte f f zwischen Pfeilern eines japanischen Hauses, die ihrer entsprechenden Wand Festigkeit geben soll.
2 dünne, schmale Latte f f (z. B. zum Verpacken).

2
N.
Maß Kan n n (Gewichtseinheit von 3,75 kg, bzw. Geldeinheit, 960 Mon).

1
N.
Ausruhen n n; Nichtanwesenheit f f.

2
5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 ausruhen; ruhen; ruhen lassen. || einstellen; stoppen.
2 nicht anwesend sein; fehlen. || frei haben; sich frei nehmen; nicht arbeiten. || nicht zur Arbeit gehen; nicht zur Schule gehen.
3 pausieren (mit etw., das man eigentlich regelmäßig macht).
4 schlafen; zu Bett gehen.
5 genesen.

3
N.
1 Pause f f; Ruhe f f.
2 Urlaub m m; Ferien pl pl; Arbeitsfrei n n; Schulfrei n n.
3 Abwesenheit f f; Fehlen n n; Aussetzen n n; Unterbrechen n n.
4 Ausruhen n n; Zu-Bett-Sein n n.

(in 269 ms)