47 Ergebnisse (in 300 ms)
1
N.
1 Bekanntschaft f f.
2 Buddh. Bewusstsein n n; Wissen n n; Erkenntnis n n (sanskrit. vijñāna).

2
N., mit suru trans. V.
Unterscheidung f f; Erkennen n n; Identifizierung f f. kanbetsu 鑑別

3
N.
Intellekt m m; Intelligenz f f; Scharfsinn m m; Vernunft f f; Verstand m m; Urteilsvermögen n n; Einsicht f f. shikiken 識見

4
N.
Intellekt m m; Intelligenz f f; Scharfsinn m m; Vernunft f f; Verstand m m; Urteilsvermögen n n; Einsicht f f. shikken 識見 kenshiki 見識

5
N.
Vorwort n n; Nachwort n n; Anmerkungen fpl fpl des Herausgebers (Text vor oder nach dem Haupttext z.B. über den Ursprung und die Entstehungszeit eines Textes).

6
N.
Lese‑ und Schreibfähigkeit f f.

7
N.
Vorwort n n; Nachwort n n; Anmerkungen fpl fpl des Herausgebers (Text vor oder nach dem Haupttext z.B. über den Ursprung und die Entstehungszeit eines Textes; shikigo 識語).

8
N.
Scharfsinn m m und Großherzigkeit f f.

9
N.
Bewusstseinspunkt m m.

10
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 aufschreiben; niederschreiben; aufzeichnen; notieren; zu Papier bringen.
2 im Gedächtnis behalten; erinnern.
3 auch 徴す Anzeichen zeigen; Vorzeichen zeigen; Symptome aufweisen.
kisuru 記する

11
N.
vielgestaltiger Geist m m, der auf Anweisungen eines Yin-Yang-Meisters wundersame Taten vollbringt.

12
N.
vielgestaltiger Geist, der auf Anweisungen eines Yin-Yang-Meisters wundersame Taten vollbringt.

13
N.
informierter Mensch m m; gebildeter Mensch m m; intelligenter Mensch m m.

14
Unterscheidungsmethode f f; Identifizierungsmethode.

15
N.
Biol. Unterscheidungsmerkmal n n.


17
N.
Alphabetisierungsquote f f; Alphabetisierungsrate f f.

18
N.
Psych. Bewusstseinsschwelle f f.

19
Unterscheidungsvermögen n n; Urteilsvermögen n n.

20
N.
EDV Bezeichner m m; Identifier m m.

21
Neu
Identifizierbarkeit, Unterscheidbarkeit.

22
N.
Psych., Physiol. Wahrnehmungsschwelle f f.

23
N.
Identifikationsnummer f f; IdNr. f f

24
N.
EDV Bezeichner m m; Identifier m m.

25
unterscheiden; identifizieren.

26
N.
Kennzeichnung f f; Kenntlichmachung f f.

27
lesen und schreiben können; des Lesens und Schreibens fähig sein.

28
N.
Alphabetisierungskurs m m. shikiji·kyōshitsu 識字教室

29
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Math. Ununterscheidbarsein n n; Ununterscheidbarkeit f f.

30
N.
Alphabetisierungskurs m m.



33
N.
Rundfunk, Funkt. Rufzeichen n n (zur Identifikation einer Funkstation).

34
N.
Alphabetisierungsbewegung f f; Alphabetisierungskampagne f f.

35
N.
Physiol. diskriminativer Reiz m m; diskriminierender Reiz m m; Unterscheidungsreiz m m.

36
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Math. Unterscheidbarsein n n; Unterscheidbarkeit f f.

37
seine Anstellung verlieren.

38
betont intellektuell; sehr einsichtsvoll.

39
unterscheidbar sein; zu identifizieren sein; erkennbar sein.

40
N.
Identifikationscode m m; Identifizierungscode m m; ID-Code m m.