Keine Treffer gefunden.

1
N.
1 Gebiet n n unter einer Sache; Gebiet n n um den unteren Teil einer Sache. || Wurzeln fpl fpl (eines Baumes od. einer Pflanze).
2 Seite f f; Nähe f f.
3 Einflussgebiet n n; Herrschaftsgebiet n n.

2
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 vergeben; verzeihen.
2 erlauben; gestatten; zulassen.
3 gewähren (eine Bitte, einen Antrag).
4 befreien (von einer Pflicht oder einer Bürde); jmdm. etw. erlassen; jmdm. etw. ersparen.
5 gewähren lassen; machen lassen; dulden.
6 Vertrauen schenken; die Vorsicht sinken lassen.
7 anerkennen; achten.
8 lockern; lose machen (etw. fest Verschnürtes).
9 freilassen; loslassen.

1
Konj.
nämlich; das heißt; das ist; mit anderen Worten.

2
N.
männl. Name Dai (m) (m).

1
N.
1 Welle f f; Woge f f; Brandung f f; Brecher m m.
2 Flut f f.
3 Fluktuation f f; Schwankungen f f; Wellen fpl fpl.
4 Falten fpl fpl.

2
N.
Ländern. Polen (n) (n) (Staat im östlichen Mitteleuropa; Pōrando ポーランド).

3
Suff.; Wortkomp.
1 …te Welle f f (Zählwort für Wellen).
2 …welle f f.

佐久

1
N.
1 Stadtn. Saku (n) (n) (Stadt im Osten der Präf. Nagano).
2 Familienn. Saku (NAr) (NAr).
3 weibl. Name Saku (f) (f).

1
N.
Nacht f f. yoru

2
N.
Nacht f f; Abend m m.

1
N.
1 Math. Verhältnis n n.
2 Vergleich m m.
3 (Abk. von Firipin 比律賓) Ländern. Philippinen (pl) (pl).

2
Suff.
gegen …; etwa um ….

3
N.
schriftspr. 1 Art f f; Sorte f f.
2 Ebenbürtiger m m; Gleichgestellter m m.

4
N.
um die Zeit, zu der ….

1
N.
Verkauf m m; Absatz m m; Markt m m.

2
N.
1 Verkauf m m.
2 Börse Wette f f auf fallende Preise.
3 Verkaufsargument n n; Kaufgrund m m; Vorzüge mpl mpl.
4 ugs. Prostitution f f.

(in 528 ms)