Keine Treffer gefunden.

1
N.
1 Verstehen n n; Verständnis n n; Auffassungsgabe f f; Fassungskraft f f; Begreifen n n.
2 Buddh. Satori n n; Erleuchtung f f; Offenbarung f f; spirituelles Erwachen n n; Verschwinden n n der Subjekt–Objekt-Unterscheidung.

2
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 aufwecken; wecken; wach machen. || aufwachen; wach werden; erwachen.
2 nüchtern machen; ernüchtern.
3 jmdn. aus einem Wahn erwecken; jmdm. die Augen öffnen.
4 Trauer od. Unsicherheit stillen.

1
N.
1 Tagesanbruch m m.
2 Ablauf m m; Ende n n.
3 Ablaufen n n einer Zeit.

2
N.
männl. Name Akira (m) (m).

3
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 öffnen; aufmachen.
2 aufschließen.
3 ausweiten; ausbreiten.
4 ein Gewerbe beginnen. || eine Veranstaltung eröffnen.
5 aufbrauchen.
6 frei machen; frei halten.
7 ein Loch machen; lochen; ein Loch bohren. || ein Loch ausweiten.
8 leeren; leer machen; ausleeren.
9 sich Zeit frei halten; Zeit frei machen.
10 hell werden; Tag werden; Morgen werden.
11 beginnen; anbrechen (ein neues Jahr, ein Tag).
12 zu Ende gehen (Regenzeit, Trauerzeit).

4
N.
chin. Gesch. Míng mpl mpl; Míng-Dynastie f f; Mínɡ-Zeit f f (1368–1644).

5
N.
1 Licht n n; Schein m m; Helligkeit f f; heller Glanz m m.
2 Licht n n; Lampe f f.
3 Beweis m m (für die Unschuld).

6
N.
Wahrnehmung f f; Verständnis n n; Einblick m m; Blick m m für etw.

7
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 sich öffnen; aufgehen; sich aufschließen; auffliegen.
2 öffnen (ein Geschäft); beginnen (ein Gewerbe).
3 aufgebraucht werden.
4 leer sein; leer werden; frei werden (ein Zimmer, Gebäude od. Gelände).
5 entstehen (ein Loch).
6 vakant werden; frei werden (eine Stelle).
7 nicht im Gebrauch sein.
8 fertig sein und frei haben.
9 für etw. frei sein.
10 öffnen.
fusagaru ふさがる

8
Präf.
schriftspr. morgig; nächst.

9
N.
von sanskrit. vidyā
Buddh. erleuchtete Weisheit f f.

(in 294 ms)