31 Ergebnisse (in 327 ms)
1
N.
1 Hegemonie f f; Vorherrschaft f f.
2 Sport Meisterschaft f f; Sieg m m.
2
N.
Konfuz., schriftspr. Regierung f f mit Waffengewalt im Gegensatz zur gerechten Herrschaft. ōdō王道
3
N.
schriftspr. Vollendung f f der Herrschaft.
4
N.
schriftspr. 1 Hegemonie f f; Herrschaft f f.
2 Meisterschaft f f.
5
N.
1 Ehrgeiz m m; Streben n n; Tatkraft f f.
2 Mut m m; Begeisterung f f.
6
N.
schriftspr. Herrscher m m; oberster Gebieter m m; Oberlehnsherr m m; König m m.
7
N.
schriftspr. 1 Herrscher m m; Gebieter m m; Hegemon m m.
2 Sieger m m; Meister m m.
8
1 beherrschend; führend; dominierend; hegemonial; hegemonisch.
2 führend; dominierend.
9
N.
Bot. Kaktus m m; Opuntia ficus-indica. sabo·ten仙人掌
10
N.
Streit m m um die Vorherrschaft; Streit m m um die Hegemonie.
11
N.
Hegemonialstaat m m; Hegemonialmacht f f.
12
N.
Pol. hegemoniale Stabilität f f.
13
um Hegemonie kämpfen; nach Hegemonie streben.
14
um die Meisterschaft konkurrieren; um die Vorherrschaft ringen.
15
N.
Hegemonialkrieg m m.
16
N.
Hegemonialzeit f f.
17
Artikel m m über Hegemonie.
18
N.
Hegemoniebegriff m m; Hegemonialgedanke m m.
19
N.
Hegemonialordnung f f.
20
N.
Hegemonismus m m.
21
N.
Hegemonist m m.
22
N.
Pol. hegemoniale Stabilitätstheorie f f; Theorie f f hegemonialer Stabilität; Hegemonietheorie f f.
23
um Vorherrschaft kämpfen.
24
tatkräftig; begeistert.
25
1 herrschen; beherrschen; Herrschaft führen; die Herrschaft haben.
2 die Meisterschaft gewinnen.
26
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
hegemonistisch.
27
herrschen; die Führung ergreifen.
28
Ende n n der Hegemonie.
29
tatkräftiger Mann m m.
30
nach der Vormachtstellung streben; die Vorherrschaft beanspruchen.
31
seine Herrschaft vollenden.