55 Ergebnisse (in 309 ms)
1
N.
1 Ärmel m m; Flügel m m; Ärmelaufschlag m m; Manschette f f.
2 Flügel m m (eines Gebäudes); Seitenteil n n eines Schreibtisches.
3 (linker bzw. rechter) Bühnenrand m m.
2
N.
niedriger Zaun m m oder Hecke f f neben einem Tor oder Eingang.
3
N.
Armbinde f f.
4
N.
Kleidung 1 oberste Falte f f eines Ärmels (bei traditioneller japan. Kleidung).
2 Armkugel f f (bei westlicher Kleidung).
5
Kleidung Ärmelfutter n n.
6
N.
Archit. Transept mn mn; Querhaus n n; Querschiff n n.
7
N.
Verstecken n n der Hände in den Ärmeln; Hände fpl fpl in den Taschen. || übertr. Untätigkeit f f; keinen Finger krumm machen; sich nicht die Hände schmutzig machen.
8
N.
Ärmellänge f f.
9
N.
Bestechung f f.
10
N.
Inneres n n des Ärmels; Inhalt m m der Ärmeltasche.
11
N.
Archit.  Nebenpfeiler m m (kleinerer Pfeiler neben den Hauptpfeilern der Tore beim Tempel‑ und Schreinbau).
12
N.
Abk. von shūchin·bon袖珍本
Taschenbuch n n.
13
N.
Ärmelloch n n.
14
N.
Kleidung Ärmelbündchen n n; Ärmelaufschlag m m; Manschette f f.
15
N.
Taschenbuchausgabe f f.
16
N.
Kleidung 1 ärmellose Kleidung f f.
2 (insbes.) ärmelloser Haori m m.Winter
17
N.
1 Ärmel-Räuchergefäß n n.
2 Mus.  Ärmel-Räuchergefäß-Lied n n (eine Volksliedart).
18
N.
Stadtn.  Sode-ga-ura (n) (n) (Stadt im mittleren Westen der Präf. Chiba).
19
N.
Vogelk. Nonnenkranich m m; Schneekranich m m; Grus leucogeranus.
20
N.
Schmiergeld n n; Bestechung f f. hana·gusuri鼻薬
21
N.
schriftspr. Betteln n n. || Bettler m m. kojiki乞食
22
N.
Taschenbuch n n.
23
schrecklich weinen.
24
N.
Taschenwörterbuch n n.
25
hineinschlüpfen; anziehen; tragen. || erstmals anziehen; einweihen (Kleidung mit Ärmeln).
26
N.
Taschenwörterbuch n n.
27
N.
Kleidung Armschutz m m; Armschützer m m; Armschoner m m; Ärmelschoner m m; Schutzärmel m m; Armbezug m m; Ärmling m m.
28
ärmellos.
29
N.
abgerundetes Kopfstück n n einer Leitplanke.
30
die Hände in die Ärmel stecken; die Hände in die Taschen stecken. || nichts tun; keinen Finger krumm machen; sich nicht die Hände schmutzig machen.
31
N.
abgerundetes Kopfstück n n einer Leitplanke.
32
schriftspr. untätiges Beobachten n n.
33
einen Korb geben; sitzen lassen; im Stich lassen.
34
Kleidung Ärmellänge f f.
35
Taschenbuch n n.
36
am Ärmel zupfen; auf sich aufmerksam machen.
37
N.
Taschenwörterbuch n n.
38
N.
Taschenuhr f f.
39
den Ärmel kürzen.
40
N.
Taschenuhr f f.