48 Ergebnisse (in 317 ms)
1
N.
1 Zool. Krabbe f f. || Flusskrabbe f f.Sommer Zählwort ist hiki bzw. hai; Zählwort für die Beine ist kata
2 (Abk. von kani·kuso蟹屎) Med. Kindspech n n.
2
N.
1 Stadtn.  Kanie (n) (n) (Kleinstadt in der Nähe von Nagoya).
2 Familienn. Kanie (NAr) (NAr).
3
N.
1 Seitwärtsgang m m; Krebsgang m m.
2 (Abk. von kaikō·moji蟹行文字) horizontale Schrift f f; horizontales Schreiben n n.
4
N.
Med. Kindspech n n; erster Stuhlgang m m eines Neugeborenen.
5
N.
Krabbenfischerei f f; Krabbenfang m m.
6
N.
1 Med. Kindspech n n; erster Stuhlgang m m eines Neugeborenen.
2 an Schilf klebende Fischeier npl npl.
7
N.
Kochk.  Kani·tama n n (auf Reis gegessenes Krabben-Gemüse-Omelett).
8
Astron., Astrol.  Krebs m m; Cancer m m (Sternbild u. Sternzeichen).
9
N.
schriftspr. Krebspanzer m m.
10
Dosenkrabbe f f; Krabbenkonserve f f.
11
N.
O-Beine npl npl. || O-Beiniger m m.
12
N.
Kochk. Krebsfleischimitat n n aus gedämpfter und gefärbter Fischpaste.
13
N.
schriftspr. Krebsschale f f; Krebspanzer m m.
14
N.
Spinnenk.  Pseudoskorpion m m; Afterskorpion m m (Spinnentier aus der Ordnung Pseudoscorpiones).
15
N.
Krebsschale f f; Krebspanzer m m.
16
N.
Zool. Krabben fpl fpl; Kurzschwanzkrebse mpl mpl; Brachyura pl pl.
17
N.
1 Krabbeneingeweide n n.
2 Kochk.  Miso n n mit Krabbenfleisch oder ‑eingeweide (zum direkten Verzehr).
18
Ortsn. Kaniman-ji m m. || Kabata-dera m m (buddh. Tempel der Shingi-Shingon-Schule in Yamashiro im Bezirk Sōraku, Präf. Kyōto).
19
N.
Krabbenfischer m m.
20
N.
Krabbenschiff n n (mit Verarbeitung zu Konserven).
21
N.
Krabbenfänger m m; Krabbenkutter m m.
22
N.
Buchtitel  Krabbenschiff (Roman von Kobayashi Takiji; 1929).
23
N.
Kochk. Reisgericht n n mit Krabbenfleischomelett und einer dicken Soße.
24
Loch n n, in dem sich eine Krabbe versteckt.
25
N.
Jūdō Beinschere f f, mit der der Gegner zu Fall gebracht wird (im Jūdō verbotene Technik).
26
Krabbenfleisch n n.
27
N.
waagerecht geschriebene Schrift f f; horizontale Schrift f f. || westliche Schrift f f (Bez. in der frühen Meiji-Zeit).
28
ugs. unterer Bauchschild m m einer Krabbe.
29
N.
Kochk. Krabbengericht n n.
30
N.
Astron.  Krebsnebel m m (ein Nebelfleck im Sternbild Stier).
31
Zool. weibliche Krabbe f f.
32
N., mit suru intrans. V.
1 Krebsgang m m.
2 Seitwärtslaufen n n wie ein Krebs.
33
N.
Kochk. Krebsfleischimitat n n aus gedämpfter und gefärbter Fischpaste.
34
N.
Spinnenk.  Krabbenspinne f f; Thomisidae (eine Familie der Echten Webspinnen; kani·gumo·kaカニグモ科).
35
N.
Wz.  Kanipan (n) (n) (süßes Brötchen in Krabbenform von Sanritsu Confectionary Co., Ltd.).
36
N.
Krabbenschiff n n (mit Verarbeitung zu Konserven; kani·kōsen蟹工船).
37
N.
horizontale Schrift f f; horizontales Schreiben n n.
38
Krebspanzer m m.
39
N.
Kochk. Krabbensalat m m.
40
N.
Spinnenk.  Krabbenspinnen fpl fpl; Thomisidae pl pl (eine Familie der Echten Webspinnen).