31 Ergebnisse (in 311 ms)
1
N.
Zool., schriftspr. Frosch m m.
2
N.
Zool. Frosch m m.Frühling
3
N.
Zool. Knäuel n n aus paarungswilligen Fröschen.
4
N.
Fotog. Blase f f.
5
N.
1 japan. Archit.  Kaerumata n n (= Froschbeine) (gebogene hölzerne reich verzierte Stütze des Hauptbalken eines Hauses; die Form ähnelt einem Frosch mit geöffneten Schenkel; auch Bez. für eine Dachform trad. japan. Häuser).
2 eine Knotenform.
6
N.
Schwimmen  Brust-Beinschlag m m; Frog-Kick m m (Beinschlag beim Brustschwimmen, der der Bewegung eines Frosches ähnelt).
7
N.
Sport Bockspringen n n.
8
N.
Zool. Knäuel n n aus paarungswilligen Fröschen. kaeru·ikusa蛙軍
9
N.
Fischk.  Gefleckter Schleimfisch m m; Istiblennius enosimae (engl. mottled blenny).
10
N.
schriftspr. Froschquaken n n.
11
N.
Bot. Dreizähniger Hahnenfuß m m; Ranunculus ternatus.
12
Schwimmen Brustschwimmen n n.
13
N.
Werktitel  Der Froschkönig (Märchen der Brüder Grimm).
14
N.
Karte f f od. Bild n n aus der Froschperspektive; Froschperspektive f f.
15
N.
Zool. Knäuel n n aus paarungswilligen Fröschen.Frühling
16
N.
Zool. Knäuel n n aus paarungswilligen Fröschen.Frühling
17
N.
Frau f f, die älter ist als ihr Ehemann.
18
Werktitel  Der Froschkönig (Märchen der Gebrüder Grimm).
19
Werktitel  Der Froschkönig (Märchen der Gebrüder Grimm).
20
Gruppe f f übermutiger Leute (wörtl. etwa Frosch-Prozession; Frösche, die auf den Hinterbeinen gehen, können nicht nach vorne sehen und verhalten sich daher nicht immer vorhersehbar).
21
übertr. ohne Voraussicht f f.
22
N.
ugs. Entzauberung f f eines Schwarms; Verwandlung f f eines Prinzen in einen Frosch.
23
N.
1 Gequake n n und Gezirpe n n.
2 lautes Geschrei n n.
3 lauter Streit m m ohne tieferen Inhalt.
24
N.
Tiermed.  Chytridiomykose f f (Pilzerkrankung der Amphibien).
25
der Frosch quakt.
26
N.
Mykol.  Chytridpilz m m; Batrachochytrium dendrobatidis (ein Töpfchenpilz, der Amphibien befällt).
27
Froschbegattung f f.
28
Unbeeindrucktheit f f; Unerschütterlichkeit f f; Gelassenheit f f bei egal welcher Behandlung. || (wörtl.) Abperlen n n von Wasser von der Haut eines Frosches.
29
Unbeeindrucktheit f f; Unerschütterlichkeit f f; Gelassenheit f f bei egal welcher Behandlung. || (wörtl.) Abperlen n n von Wasser von der Haut eines Frosches.
30
Sprichw. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Wie der Vater, so der Sohn.
31
Unbeeindrucktheit f f; Unerschütterlichkeit f f; Gelassenheit f f bei egal welcher Behandlung. || (wörtl.) Abperlen n n von Wasser von der Haut eines Frosches.