116 Ergebnisse (in 284 ms)
1
N.
Zool., altertüml. Schlange f f.Sommer

2
N.
Schlange f f.

3
N.
Zool. Schlange f f.Sommer

4
N.
Zool., obsol. Schlange f f.Sommer

5
N.
1 Schlangenbeschwörung f f. || Schlangenbeschwörer m m.
2 übertr. aalglatte Person f f.

6
N.
Schlangeninsel f f.

7
N.
Schlangengott m m.

8
N.
Schlangenfreund m m.

9
N.
Schlangengrube f f.

10
N.
Wasserhahn m m; Hahn m m; Spund m m.

11
N.
Schlangengrube f f.

12
N.
Schlangensprache f f.

13
N.
Astron. Schlange f f; Serpens f f (Sternbild der Äquatorzone).

14
N.
Zool. Wurmschnecke f f; Vermetidae (Familie der Meereschnecken mit wurmförmigem Haus).

15
Persönlichk. Iida Dakotsu (Haiku-Dichter aus Yamanashi; 1885–1962; Schüler des Takahama Kyoshi).

16
N.
Schlangenfolter f f.

17
N.
verschlagenes Herz n n; heimtückisches Herz n n.

18
N.
1 Schlauch m m.
2 gewundenes Rohr n n.

19
N.
schriftspr. Überfluss m m; Zuviel n n; entbehrliche Dinge npl npl.

20
N.
verschlagenes Herz n n; heimtückisches Herz n n. jashin 蛇心

21
N.
1 wie eine Spule n n geformtes Rohr.
2 Schlauch m m.

22
N.
1 Bauw. Steinkorb m m; Schüttkorb m m; Mauersteinkorb m m; Gabione f f.
2 Milit. Schanzkorb m m.

23
N.
Zool., Pharm. Schlangengift n n.

24
N.
Fleckenmuster n n auf einer Schlange. || Fleckenmuster n n (das dem auf einer Schlange ähnelt).

25
N.
Zool., Pharm. Schlangengift n n. jadoku 蛇毒

26
N.
Bot. Balanophora japonica (parasitisch lebende Pflanze aus der Familie Balanophoraceae).

27
N.
Schlangenkopf m m (ugs. Bez. für einen chin. Menschenschmugglerring).

28
N.
Schlangenbeschwörererin f f; Schlangenfrau f f.

29
N.
Zool., Pharm. Schlangengift n n. jadoku 蛇毒

30
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Schlängeln n n; Winden n n; Mäandern n n.
2 Geogr. Mäander m m.

31
N.
Schlangenbeschwörererin f f; Schlangenfrau f f. hebi·onna 蛇女

32
N.
Schlangenleder n n; Schlangenhaut f f.

33
N.
1 Schlangenbauch m m. || Form f f eines sich ausdehnenden und zusammenziehenden Schlangenbauches; Form f f eines Faltenschlauches; Ziehharmonikaform f f. || Schlangenbauchmuster n n.
2 Faltenbalg m m.
3 Fotog. Balgen m m; Kamerabalg m m.
4 Archit. Gesims mn mn; Sims mn mn; Karnies n n.
5 Musikinstr. Balg m m.
6 Plissee n n.
7 (Abk. von jabara·fuse 蛇腹伏せ) Kreuzstich m m mit verdrehten Fäden.
8 (Abk. von jabara·ito 蛇腹糸) stark verdrillter Zwirn m m.
9 (Abk. von jabara·giri 蛇腹切り) Kochk. beidseitiges feines, zu etwa zwei Drittel tiefes Einschneiden n n, so dass eine Ziehharmonikaform entsteht (insbes. bei Gurken u. anderem länglichen Gemüse).

34
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Schlängeln n n; Winden n n; Mäandern n n. dakō 蛇行

35
N.
Bauw. Steinkorb m m; Schüttkorb m m; Mauersteinkorb m m; Gabione f f.

36
N.
Zool. Schlangenkunde f f; Ophiologie f f.

37
N.
schriftspr. 1 Schlangenhaut f f.
2 (Abk. von jabi·sen 蛇皮線) Musikinstr. mit Schlangenhaut bespannte Shamisen f f; Sanshin f f.

38
N.
Schlangenform f f; Schlangenkörper m m.

39
N.
Schwanz m m einer Schlange.

40
N.
Rel. Schlangenverehrung f f; Ophiolatrie f f.