143 Ergebnisse (in 323 ms)
1
N.
schriftspr. 1 Unvorbereitetheit f f. || Unaufmerksamkeit f f; Unvorsichtigkeit f f.
2 Unwahrheit f f; Lüge f f; Falschheit f f.
3 Substanzlosigkeit f f; Leerheit f f.
4 chin. Astron.  Kyo n n (einer der 28 Abschnitte der Ekliptik).
5 Math. Imaginarität f f (z.B. einer Zahl).
2
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 auch Augehöhltheit f f; Hohlheit f f; Leerheit f f.
2 Inhaltslosigkeit f f; Substanzlosigkeit f f; Hohlheit f f.
3 Geistesabwesenheit f f; Leerheit f f.
3
N.
Höhle f f. || Hohlheit f f.
4
N.
1 Eitelkeit f f; Stolz m m auf Äußerlichkeiten.
2 Ruhm m m, der nicht auf Substanz, sondern auf Äußerlichkeiten beruht. kyoshoku虚飾
5
N.
schriftspr. 1 Leere f f; leerer Raum m m; Luft f f.
2 Fiktion f f; Einbildung f f; nicht auf Tatsachen Begründetes m m.
3 Unbesonnenheit f f; Tollkühnheit f f; Rücksichtslosigkeit f f.
6
N.
Math. Imaginärteil m m (einer komplexen Zahl).
7
N.
schriftspr. Affektiertheit f f; Gepränge n n; Prunksucht f f; Schwulst m m. kyoei虚栄
8
N.
schriftspr. falscher Bericht m m; falsche Nachricht f f; Falschmeldung f f; Ente f f.
9
N.
schriftspr. Lüge f f. kyoji虚辞
10
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
1 Unbefangenheit f f; Vorurteilsfreiheit f f; Unparteilichkeit f f; Unvoreingenommenheit f f; Freimütigkeit f f.
2 Falschheit f f; Lügenhaftigkeit f f.
11
N.
Schwindel m m; Lüge f f; falsche Behauptung f f; Erfindung f f.
12
N.
schriftspr. Falschheit f f; Lüge f f. kyogi虚偽
13
N.
schriftspr. Lüge f f. kyogen虚言
14
Math. imaginär (z.B. eine Zahl).
15
Persönlichk.  Takahama Kyoshi (Haiku-Dichter und Romancier; 1874–1959).
16
N.
1 haltloses Gerücht n n.
2 Ruf m m, der jmds. eigentliche Fähigkeiten übertrifft; unbegründeter Ruhm m m.
17
N.
Gramm. Kanji n n, das ein abstraktes Konzept ausdrückt. || Kanji n n, das ein Verb ausdrückt.
18
N., mit suru intrans. V.
Med. 1 Kollaps m m.
2 Lethargie f f; Apathie f f.
19
N.
schriftspr. Sein n n und Schein m m; Sein n n und Nichtsein n n; Wahrheit f f und Falschheit n n; Wahrheit f f.
20
N.
Med. gefühllose Hand f f.
21
N.
grobe Übertreibung f f; Unsinn m m; Blödsinn m m; Lüge f f.
22
N.
Fantasie f f; Träumerei f f; Erfindung f f.
23
N.
Math. imaginäre Wurzel f f. jik・kon実根
24
N.
Lüge f f; Unwahrheit f f.
25
N.
1 Buddh. Lüge f f.
2 Dummheit f f; Dummkopf m m; Idiot m m.
26
N.
1 Phys. virtuelles Bild n n (durch Spiegelung od. Lichtbrechung).
2 falsches Bild n n (von einer Person). jitsuzō実像
27
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
körperliche Schwäche f f; Schwächlichkeit f f; Kränklichkeit f f; Gebrechlichkeit f f. horyū蒲柳
28
N.
Math.  imaginäre Zahl f f (im Ggs. zu einer reellen Zahl; jissū 実数).
29
N.
aus Wortspiel mit jitsugyō 実業 = Geschäft, Gewerbe, Handel entstanden
unsolides Geschäft n n. jitsugyō実業
30
N.
schriftspr. 1 Exuvie f f einer Zikade. || übertr. Zikade f f.
2 auch 現身 irdischer Mensch m m; in dieser Welt lebender Mensch m m. || irdische Welt f f; diese Welt f f; Diesseits n n.
31
N.
schriftspr. absolut haltloses Gerücht n n.
32
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Leerheit f f; Hohlheit f f.
2 Zerstreutheit f f; Dummheit f f. || Idiot m m; Dummkopf m m; dummer Kerl m m.
33
N.
Bluff m m; blauer Dunst m m.
34
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Fiktion f f; Erfindung f f; erfundene Geschichte f f.
35
N.
Med. Ischämie f f; Blutleere f f.
36
N.
1 leere Muschel f f.
2 Muschelk. Tsumeta·gai f f; Glossaulax didyma. || Uzura·gai f f; Tonna perdix.
37
N.
falsches Gerücht n n; haltloses Gerücht n n.
38
N.
Förmlichkeit f f; Formalität f f; leere Form f f; Äußerlichkeit f f.
39
N.
Zool. Pseudopodium n n; Scheinfüßchen n n. kasoku仮足
40
N.
1 nomineller Rang m m ohne wirkliche Macht.
2 unbesetzte Stelle f f.