37 Ergebnisse (in 285 ms)
1
N.
Bot. Orchidee f f; Orchidea.Herbst
2
N.
Bot. Lauch m m; Allium grayi. nobiruノビル
3
N.
Bot. Orchidee f f; Orchidea.Sommer
4
N.
Ländern. Niederlande pl pl; (ugs.) Holland (n) (n) (Abk.) Oranda和蘭
5
N.
Stadtn.  Lanzhou (n) (n) (Hptst. der Prov. Gansu, China).
6
N.
schriftspr. 1 Schlafgemach n n einer Kaiserin.
2 Schlafgemach n n einer schönen Dame. || schönes Schlafgemach n n einer Dame.
7
N.
schriftspr. Schlafgemach n n einer schönen Dame. || schönes Schlafgemach n n einer Dame.
8
N.
niederländische Kolonie f f.
9
N.
holländische Medizin f f (in der Edo-Zeit; im Ggs. zu Kanpō bzw. chin. Medizin; kanpō 漢方).
10
N.
auf Holländisch geschriebenes Buch n n.
11
N.
Inseln.  Lantau (n) (n) (Insel westlich von Hongkong, China).
12
N.
schriftspr. freundschaftlicher Umgang m m.
13
N.
Geruch m m von Orchideen und Moschus; außergewöhnlich guter Geruch m m.
14
N.
1 Med. über Holland eingeführte westliche Medizin f f während der Edo-Zeit.
2 Arzt m m für westliche Medizin (in der Edo-Zeit).
15
N.
1 holländische Art f f; niederländischer Stil m m.
2 japan. Gesch. aus den Niederlanden überlieferte Medizin f f; westliche Medizin f f (in der Edo-Zeit).
16
N.
Abk. von Ranryō·Indo蘭領印度
Gesch., Gebietsn. Niederländisch-Indien (n) (n).
17
N.
Ländern. Holland (n) (n).
18
N.
schöne Laterne f f.
19
N.
ovaler Grabstein m m.
20
N.
Abk. von arannya阿蘭若
Buddh. 1 abgeschiedener Ort m m (an dem man Askese betreiben kann).
2 Tempel m m.
21
N.
schriftspr. freundschaftlicher Umgang m m. rankō蘭交
22
N.
schriftspr. 1 Frühlingsorchidee f f und Herbstorchidee f f.
2 übertr. Weiser m m; Tugendhafter m m; Edler m m.
23
N.
Gesch.  Hollandstudien fpl fpl (Studien des Westens über die Vermittlung der holl. Sprache während der Zeit der Landesabschließung).
24
N.
1 Fischk.  Ranchū m m (eine Goldfischart mit rundlichem Körper und ohne Rückenflosse).
2 Einnicken n n.
25
N.
Sprache Holländisch n n; Niederländisch n n.
26
N.
Stadtn.  Lanzhou (n) (n) (Hptst. der Prov. Gansu, China).
27
N.
Gesch., Med. Arzt m m für holländische bzw. westliche Medizin (in der Edo-Zeit).
28
N.
japan. Gesch. in der westlichen Medizin ausgebildeter Arzt m m (in der Edo-Zeit).
29
N.
Bot. Orchideologie f f; Orchideenkunde f f.
30
N.
Bot. Orchideologie f f; Orchideenkunde f f.
31
N.
schriftspr. Friedhof m m.
32
N.
Gesch. Hollandwissenschaftler m m.
33
N.
japan. Gesch. amtlicher Holländisch-Dolmetscher m m; amtlicher Niederländisch-Dolmetscher m m (in der Edo-Zeit).
34
N.
Bot. Orchideologie f f; Orchideenkunde f f.
35
N.
Persönlichk.  Rankei Dōryū (chin. Rinzai-Mönch der Kamakura-Zeit; 1213–1278).
36
N.
Gesch., Gebietsn. Niederländisch-Indien (n) (n).
37
N.
Inseln.  Niederländische Antillen pl pl (Inseln im Bereich der Westind. Inseln; autonomer Teil der Niederlande).