200 Ergebnisse (in 299 ms)
1
N.
Bot. Chinaschilf n n; Japanisches Pampagras n n; Eulaliagras n n; Miscanthus sinensis.Herbst
2
N.
Familienn. Usuki (NAr) (NAr).
3
Präf.
dünn…; hell…; schwach…; halb….
4
Suff.
gering; schwach.
5
Präf.
Abwandlung von usu…薄…
1 leicht ….
2 wenig ….
3 irgendwie ….
6
N.
schriftspr. 1 früher Tod m m.
2 widriges Schicksal n n; trauriges Schicksal n n; Unglück n n; Unstern m m.
7
N.
helle Tusche f f.
8
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Gefühllosigkeit f f; Herzlosigkeit f f; Gefühlshärte f f; Unbarmherzigkeit f f; Unmenschlichkeit f f; Kaltherzigkeit f f; Hartherzigkeit f f.
9
N.
Seidenpapier n n; dünnes Papier n n; dünnes Torinoko-Papier n n.
10
Hellviolett n n.
11
N.
1 Tee  schwacher Tee m m (in der Teezeremonie).
2 Farbe Hellbraun n n.
12
N.
schriftspr. geringer Profit m m; schmale Marge f f.
13
N.
leichte Feuchtigkeit f f.
14
N.
niedriges Gehalt n n. hakuhō薄俸 kōkyū高給
15
Adv. mit to
1 dunkel; blass; schwach; etwas; ein wenig.
2 vage; ungefähr; in etwa.
16
Adv. mit to
dünn; flach; niedrig; schmal; leicht; schwach. ussura薄ら
17
N.
mildes Wetter n n im Frühsommer.
18
N.
lichtes Haar n n; schütteres Haar n n; dünnes Haar n n.
19
N.
Kochk. Braten n n von etw. dünn Geschnittenem od. Gegossenem; Backen n n von etw. Dünnem. || etw. dünn Gebratenes n n; etw. dünn Gebackenes n n.
atsu·yaki厚焼き
20
N.
1 Hellblau n n; Himmelblau n n. || (früher) Hellgrün n n.
2 Stoff m m mit blauem Längsfaden und weißem Querfaden.
21
N.
1 Bot. Pfefferminze f f; Ackerminze f f; Menthol n n.
2 Bot. Japanische Ackerminze f f; Japanische Minze f f; Mentha canadensis; Mentha arvensis var. piperascenes Malinv. ex L. H. Bailey.
22
N., mit suru trans. V.
unfreundlicher Empfang m m; frostiger Empfang m m. kōgū厚遇
23
N.
Unglück n n; Pech n n.
24
N.
Unglück n n; Pech n n.
25
N.
dünner Stoff m m; dünnes Blech n n. atsuji厚地
26
N.
dünne Wand f f.
27
N.
schriftspr. dünne Scheibe f f.
28
N.
feine Seide f f; dünne Seide f f.
29
N.
Ortsn.  Susukino (n) (n) (Vergnügungsviertel im Stadtteil Chūō von Sapporo, Präf. Hokkaidō).
30
N.
Kleidung Gaze f f; leichte Kleidung f f.Sommer
31
Hellgrün n n.
32
Adj.
1 dünn.
2 schwach; wässerig; leicht; hell; hellfarbig; trüb.
33
N.
dünne Form f f; flache Form f f.
34
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 leichte Keramik f f; leichtes Porzellan n n; leichter Stoff m m.
2 Seichtheit f f; Oberflächlichkeit f f.
3 leichte Wunde f f.
35
N.
Familienn. Susukida (NAr) (NAr).
36
N.
1 Hellrot n n; blasses Rot n n; Pink n n.
2 wenig Lippenstift m m; wenig Wangenrot n n. || wenig Schminke f f.
37
N.
1 Hellrot n n (Abk.)
2 Flachrelief n n.
38
N.
Dämmerung f f; Dunkelheit f f; Düsterheit f f; Düsterkeit f f; Düsternis f f.
39
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
1 Dünnersein n n; Schmalersein n n.
2 Schwächersein n n; Weniger-Konzentriert-Sein n n; Weniger-Kräftig-Sein n n; Schwächer-Gewürzt-Sein n n. || Verdünntsein n n; Gepanschtsein n n; Gestrecktsein n n.
koi·me濃い目
40
N.
schriftspr. dünnes Eis n n.