36 Ergebnisse (in 279 ms)
1
N.
1 Bot. Breitblättriger Rohrkolben m m; Typha latifolia.
2 rötlich gelbe Farbe f f (Abk.)
2
N.
veraltetete Aussprache von gama
Bot. Breitblättriger Rohrkolben m m; Typha latifolia.
3
N.
Bot. Breitblättriger Rohrkolben m m; Typha latifolia.
4
N.
Bot. Breitblättriger Rohrkolben m m; Typha latifolia.
5
N.
Kochk. halbierter, entgräteter, marinierter und gebratener Fisch m m (Aal, Seeaal, Schmerle etc.)
6
N.
1 Familienn. Gamō (NAr) (NAr).
2 Ortsn.  Gamō (n) (n) (Stadtteil von Higashi-Ōmi im mittleren Osten der Präf. Shiga).
7
N.
Vorgeben n n von Unwissenheit; Mein Name ist Hase, und ich weiß von nichts. || (fragen, ob kamaboko蒲鉾 aus toto = Fisch gemacht ist) Unwissenheit vorschützende Person f f.
8
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Robben n n; Kriechen n n.
9
N.
1 Ortsn.  Kamata (n) (n) (Viertel im Tōkyōter Stadtbezirk Ōta).
2 Familienn. Kamata (NAr) (NAr).
10
rötlich gelbe Farbe f f (Abk.)
11
N.
Bot. Betelnusspalme f f; Areca catechu.
12
N.
Stadtn.  Gamagōri (Stadt in der Präf. Aichi; ca. 83.000 Einwohner).
13
N.
Familienn. Kanbara (NAr) (NAr).
14
N.
1 Kamaboko n n; Fischwurst f f; Fischpastete f f.
2 steinloser halbgewölbter Fingerring m m.
3 Fruchtstand m m des Rohrkolbens.
15
N.
Futon m m; japanisches Bettzeug n n.
16
N.
Familienn. Kabashima (NAr) (NAr).
17
N.
1 Bot. Kätzchenweide f f; Salix gracilistyla.
2 schwache Konstitution f f; kränkliche Konstitution f f; Anfälligkeit f f.
18
N.
Familienn. Kamachi (NAr) (NAr).
19
N.
Familienn. Kabasawa (NAr) (NAr).
20
N.
Brett n n auf dem Kamaboko halbrund aufgetragen und gedämpft wird.
21
N.
Bot. Löwenzahn m m; Taraxacum hondoense.
22
N.
halbgewölbte Form f f.
23
N.
halbgewölbte Form f f.
24
N.
Persönlichk.  Gamō Ujisato (Feldherr u. Teemeister in der Azuchi-Momoyama-Zeit aus Ōmi; 1556–1595; Feudalherr von Aizu).
25
robben; kriechen.
26
N.
Ortsn. Tanpopo-Schloss n n; Matsubara-Schloss n n.
27
N.
Nissenhütte f f.
28
N.
Kochk. mit Fischwurst gekochtes Miso n n.
29
schwache Konstitution f f; kränkliche Konstitution f f; Anfälligkeit f f.
30
N.
Nissenhütte f f.
31
bogenförmig; halbkreisförmig.
32
N.
ugs. Tunnelzelt n n; Schlauchzelt n n.
33
N.
Tunnelzelt n n.
34
Kochk. marinieren und grillen.
35
N.
Kamaboko-Maschine f f.
36
kränklich sein; eine schwache Konstitution haben; für Krankheiten anfällig sein.