33 Ergebnisse (in 294 ms)
1
N.
1 Theaterstück n n; Theateraufführung f f; Schauspiel n n; Drama n n.
2 Schwindel m m; Schauspiel n n; abgekartetes Spiel n n.
2
N.
Theateraufführung f f; Schauspiel n n; Drama n n. || Theater n n (in der Edo‑ und Meiji-Zeit verwendet; evtl. Dialektform von shibai).
3
N.
Theaterkenner m m.
4
N.
Schauspielerei f f; Theater n n (im übertr. Sinne).
5
N.
Schauspielerei f f; Theater n n (im übertr. Sinne; shibai·gi芝居気).
6
N.
Schauspielerei f f; Theater n n (im übertr. Sinne; shibai·gi芝居気).
7
Theaterbegeisterung f f; Theaterbesessenheit f f.
8
N.
Theat. Theaterplakat n n (in der Edo-Zeit; oft bestehend aus einer Auflistung der Schauspieler, mit populären Nachwuchsschauspielern an erster Stelle).
9
N.
an ein Theater angeschlossenes Kaffee n n, in dem die Zuschauer ausruhen, essen und trinken und Informationen zum Programm des Theaters bekommen können.
10
N.
Schauspielerei f f; Theater n n (im übertr. Sinne; shibai·gi芝居気).
11
Theaterliebhaber m m; Theaterbesucher m m.
12
N.
Schauspielhaus n n; Theater n n.
13
ein Schauspiel aufführen; ein Stück geben.
14
theatralisch sein; dramatisch sein; affektiert sein.
15
theatralisch; dramatisch; affektiert.
16
ein Theaterstück ansehen.
17
theatralisch sein; dramatisch sein; affektiert sein.
18
Theaterkostüm n n.
19
Theat. Ende n n eines Stückes; Finale n n.
20
spielen; vorgeben; vortäuschen.
21
Theater spielen.
22
theatralisch; dramatisch; affektiert.
23
dramatisieren; zu einem Schauspiel verarbeiten.
24
ein Schauspiel aufführen.
25
ins Theater gehen.
26
theatralische Worte.
27
ein Theaterstück besuchen.
28
Theaterprobe haben.
29
ein Theaterstück bis zum Ende ansehen.
30
auf den Vorstellungsbeginn warten.
31
ein Theaterstück bis zum Ende ansehen.
32
ein Stück bis zum Ende ansehen.
33
theaterbesessen sein.