200 Ergebnisse (in 327 ms)
1
N.
von sanskrit. rūpa
1 Buddh. die existierenden Dinge npl npl.
2 als Steuern bezahlte Dinge npl npl.
2
N.
1 Farbe f f; Färbung f f; Farbton m m; Tinte f f.
2 Teint m m; Gesichtsfarbe f f; Hautfarbe f f.
3 Aussehen n n; Ausdruck m m.
4 Liebe f f; erotische Leidenschaft f f; Wollust f f.
5 Liebschaft f f.
3
N.
EDV Farbwert m m.
4
N.
schriftspr. fleischliche Begierde f f; Fleischeslust f f.
5
N.
1 Farbton m m; Farbe f f (von Stoffen u.Ä.)
2 koketter Blick m m; verliebter Blick m m; verführerischer Blick m m.
3 Einschmeicheln n n; Kriecherei f f; Speichelleckerei f f.
6
N.
Buddh. Inkarnation f f Buddhas in der Welt.
7
N.
Nachfärbung f f.
8
N.
Physiol. Farbensinn m m; Farbsinn m m; Farbensehen n n; Farbsehen n n; Farbenwahrnehmung f f; Farbwahrnehmung f f.
9
N.
Liebe f f; Liebschaft f f; Liebesaffäre f f; Verhältnis n n.
10
N.
Augenheilk. Farbenblindheit f f; Achromatopsie f f; Achromatopsia f f.
11
N.
1 Klassifikation f f; Einteilung f f.
2 Unterscheidung f f durch Farben.
12
N.
1 Buddh. Materie f f und Geist m m.
2 fleischliche Begierde f f.
13
N.
Farbanzahl f f; Anzahl f f der Farben.
14
N.
Farbpulver n n (insbes. bei der Lackmalerei verwendet).
15
N.
Familienn. Irobe (NAr) (NAr).
16
N.
1 Schönheit f f; Frau f f mit schönen Gesichtszügen.
2 verführerische Frau f f.
3 Geliebte f f; Mätresse f f.
4 Kurtisane f f; Prostituierte f f.
17
N.
Liebe f f; Lust f f und Liebe f f.
18
N.
Liebesbrief m m.
19
N.
1 gefärbter Faden m m.
2 Musikinstr. Saite f f einer Shamisen. || Shamisen f f.
20
N.
lizenziertes Viertel n n; Freudenviertel n n; Rotlichtviertel n n; Rotlicht-Distrikt m m.
21
N.
1 Lüsternheit f f; Wollust f f.
2 lüsterne Person f f. kōshoku好色
22
N.
1 farbiges Papier n n; bunte Textilien fpl fpl.
2 Stil m m im japanischen Yose-Theater, der stark auf Lieder, Tanz etc. setzt.
23
N.
farbiges Bild n n.
24
N.
1 Farbe f f und Duft m m.
2 Schönheit f f; Zauber m m; Reiz m m.
25
N.
Inseln.  Shikotan (n) (n); Shikotan-Insel f f (Insel nördlich von Japan; von Japan beansprucht, aber von Russland seit 1945 besetzt).
26
N.
Familienn. Irokawa (NAr) (NAr).
27
N.
Kabuki Schurkenrolle f f mit schönem Äußeren. jitsu·aku実悪
28
N.
Farbstoff m m; Grundstoff m m für die Farbenproduktion.
29
N.
farbiges Wasser n n.
30
N.
Farbrad n n. shikisō·kan色相環
31
N.
farbiges Papier n n; Buntpapier n n.
32
N.
Nähen n n des weißen Totengewandes.
33
N.
Schürzenjäger m m; Weiberheld m m; Don m m Juan; Casanova m m.
34
N.
Farbbezeichnung f f; Farbname m m; Farbenname m m.
35
N.
Farbton m m; Farbe f f.
36
N.
sexuelle Begierde f f; fleischliche Lust f f.
37
N.
farbiges Muster n n; buntes Muster n n.
38
N.
1 gutaussehender Mann m m; hübscher Mann m m.
2 Liebhaber m m; Buhle m m (einer verheirateten Frau).
39
N.
1 viereckige Pappe f f, um Gedichte o. Ä. darauf zu schreiben.
2 Buntpapier n n.
3 Flicken m m.
40
N.
Med. Audition f f coloré; Auditio f f colorata; Farbenhören n n; Farbhören n n.