200 Ergebnisse (in 309 ms)
1
N.
1 Bauch m m; Magen m m; Unterleib m m; Darm m m.
2 Bauch m m (einer Flasche); dicke Seite f f von etw.
3 Aufmerksamkeit f f; Geist m m; Absicht f f; Mut m m.
4 auch Gemüt n n; Gefühl n n; Empfindung f f; Inneres n n; Herz n n.
5 auch Schoß m m einer Frau; Bauch m m einer Schwangeren. || Geburt f f aus dem Schoß einer Frau.
6 Phys.  Schwingungsbauch m m; Bauch (einer stehenden Welle).
2
N.
Med. Bauchfellwassersucht f f.
3
N.
Med. Bauchlage f f. fuku·gai腹臥位
4
N.
Physiol.  Abdominalpresse f f; Bauchpresse f f; Prelum n n abdominale (Erhöhung des Drucks innerhalb der Bauchhöhle durch Muskelkontraktion).
5
N.
Fischeier npl npl; Rogen m m; Fischlaich m m.
6
N.
Zool. Bauchpanzer m m (einer Schildkröte); Plastron n n.
7
N.
1 Anat. Bauchmuskeln mpl mpl; Bauchmuskulatur f f; Musculus m m abdominis.
2 (Abk. von fukkin·undō腹筋運動) Sport Sit-up m m.
8
N.
schriftspr. 1 Zool., Anat. Venter m m; Bauch m m; Abdomen n n.
2 Anat. Abdominalregion f f; Bauchregion f f; Regio f f abdominalis; Pars f f abdominalis.
9
N.
Anat. Bauchseite f f.
10
N.
1 Kleidung Bauchbinde f f; Leibbinde f f; Leibwärmer m m; Nierenwärmer m m; Hüftwärmer m m.
2 Rüstung Rumpfpanzer m m; Brustpanzer m m.
11
N.
Zool. Bauchpanzer m m (einer Schildkröte); Plastron n n. fukkō腹甲
12
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Anat. Bauchmuskulatur f f.
13
N.
Anat. Bauchdecke f f; Bauchwand f f.
14
N.
1 Leibbinde f f; Bauchbinde f f.
2 Schwangerschaftsgürtel m m.
3 Bauchgurt m m (beim Pferd).
15
N.
1 langes Verbleiben n n im Magen; langes Vorhalten n n.
2 Zustand m m von Magen und Eingeweiden.
16
N.
Med., schriftspr. Bauchschmerzen mpl mpl; Bauchweh n n; Bauchgrimmen n n; Leibschmerz m m; Leibschneiden n n.
17
N.
Anat. Bauchmuskeln mpl mpl; Bauchmuskulatur f f; Musculus m m abdominis. fukkin腹筋
18
N.
1 Anat. Bauchfell n n; Peritoneum n n.
2 (Abk. von fukumaku·en腹膜炎) Med. Bauchfellentzündung f f; Peritonitis f f.
19
N.
Zool. Venter m m; Bauch m m; Abdomen n n.
20
N.
1 Schwangerschaftsgürtel m m (wird ab dem fünften Schwangerschaftsmonat getragen). iwata·obi岩田帯
2 Med. Bauchverband m m; Bauchbinde f f.
3 Sattelgurt m m; Packgurt m m; Bauchgurt m m.
21
N.
Med., ugs. Bauchschmerzen mpl mpl; Magenschmerzen mpl mpl; Bauchweh n n. fukutsū腹痛
22
N.
Archit. Füllungsstab m m; Füllstab m m; Wandglied m m.
23
N.
Med. Bauchschmerzen mpl mpl; Leibschmerzen mpl mpl.
24
N.
1 Archit. Stegplatte f f; Versteifungsplatte f f.
2 Zool. Sternum n n; Bauchplatte f f (bei Gliederfüßern).
25
N.
Insektenk.  Petiolus m m; Stielchenglied n n; Stielchen n n; Hinterleibsstiel m m (erstes bzw. zweites Segment des Hinterleibs z. B. bei Hautflüglern).
26
Forelle (Ausnahme-Kanji).
27
N.
Med. Borborygmus m m; Darmgeräusch n n; Darmgurgeln n n; Verdauungsgeräusch n n; Kollern n n.
28
N.
1 Kleidung Schurz m m; Bauchbinde f f; Leibbinde f f.Sommer
2 Rüstung  Brust‑ und Leibschutz m m (Teil der Rüstung).
29
N.
Anat.  Vorderwurzel f f; vordere Nervenwurzel f f; Radix f f anterior (zuführende Nervenfasern des Rückenmarks; zenkon前根).
30
N.
Insektenk. Abdominalsegment n n.
31
N.
Harakiri n n (rituelle Form des Selbstmords mit dem Schwert bzw. einer Schwertklinge; der Harakiri Begehende schnitt sich von links nach rechts den Leib auf; daraufhin schlug ihm ein Sekundant den Kopf ab; seppuku 切腹).
32
N.
schriftspr. treuer Vasall m m.
33
N.
Anat.  Vorderwurzel f f; vordere Nervenwurzel f f; Radix f f anterior (zuführende Nervenfasern des Rückenmarks; fukukon腹根).
34
N.
gedankliches Konzept n n; gedanklicher Entwurf m m (von Dichtung und Prosa oder eines Plans).
35
N.
Zool. 1 Neuropodium n n; Koilopodium n n; Parapodium n n auf der Bauchseite (z. B. bei Ringelwürmern).
2 Pleopod n n; Schwimmbein n n (bei Höheren Krebsen).
36
N.
1 Theat., Film Ausdruck m m des Seelenzustands und der Gefühle einer Bühnenpersönlichkeit durch andere Mittel als Worte und Handlungen; Bühnenpräsenz f f; Präsenz f f auf der Leinwand.
2 Erreichen n n eines innerlich gefassten Planes durch Fähigkeit und Standfestigkeit; Kraft f f der Persönlichkeit.
3 Kunststückchen n n mit einem auf den Bauch gemalten Gesicht.
4 Kunststück n n auf dem Bauch einer auf dem Rücken liegenden Person.
37
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Boshaftigkeit f f; Niederträchtigkeit f f. || Intrigant m m.
38
N., mit suru intrans. V.
1 Med. Diarrhöe f f; Durchfall m m.
2 Pharm. Abführmittel n n; Laxativ n n.
39
N.
Plan m m; Absicht f f; Entwurf m m; Vorhaben n n.
40
N.
Med.  Bauchfenster n n (zur Beobachtung der Verdauung im 19. Jhd.).