174 Ergebnisse (in 278 ms)
1
N.
1 Anat. Hüfte f f; Kreuz n n; Taille f f; Lende f f; Leib m m.
2 Kleidung Taille f f. || Sattel m m.
3 Festigkeit f f; Beständigkeit f f; Elastizität f f.
2
N.
Kleidung Lendentuch n n.
3
N.
etw. an der Hüfte Getragenes n n (Schwert, Pillenschachtel usw.) || gegürtete Schwerter npl npl.
4
N.
Anat., schriftspr. Hüftbein n n. kan·kotsu寛骨
5
N.
Med. Lumbago f f; Lumbalgie f f; Hexenschuss m m; Rückenschmerz m m; Lendenschmerz m m.
6
N.
1 Hüfthöhe f f.
2 nach oben verlagerter Schwerpunkt m m; zu lange Beine npl npl (im Sumō).
7
N.
Kleidung Unterobi m m; Gürtel m m; Schärpe f f.
8
N.
an der Hüfte hängende Lunchbox f f. || unterbezahlter Angestellter m m.
9
N.
Länge f f bis zur Hüfte.
10
N.
1 Fettpolster n n an den Hüften; Hüftspeck m m.
2 Kochk. Lende f f; Lendenbraten m m.
11
N.
Anat. Lende f f und Rücken m m; Lumbus m m und Dorsum n n. || lumbodorsal; dorsolumbar.
12
N.
1 Hüftbeutel m m; Hüftkästchen n n; Hüftschachtel f f (allg. Bez. f. Pillenschachtel, Geldbeutel, Tabakbeutel usw. die mit einem Netsuke am Gürtel befestigt werden).
2 am Gürtel befestigtes Spielzeug n n eines Kleinkindes.
13
N.
Schwäche f f; Feigheit f f.
14
N.
Schießen n n aus der Hüfte.
15
N.
1 Archit. Steinmauerwerk n n über dem Steinfundament; Wandplatte f f aus Stein. || Verkleidung f f mit Steinplatten.
2 Archäol. hüfthohe Wandplatte f f aus Stein (in einer Grabkammer).
16
N.
Kammerzofe f f; Zofe f f; Kammerfräulein n n; Kammermädchen n n; Kammerjungfer f f.
17
N.
1 Wandtäfelung f f.
2 Kleidung harte Verstärkung f f eines Hakama am Rücken.
18
N.
Schwächeln n n (im entscheidenden Augenblick).
19
N.
kurzes Schwert n n.
20
N.
Ortsn.  Koshigoe (n) (n) (Ort in der Stadt Kamakura, Präf. Kanagawa).
21
N.
Familienn. Koshimae (NAr) (NAr).
22
N.
Lende f f; Hüfte f f; Kreuz n n.
23
N.
Jūdō Hüftwurf m m; Hüftwurftechnik f f; Koshiwaza f f.
24
N.
Anat. Lendenmuskel m m; Psoas m m; Musculus m m psoas.
25
N.
Hüftumfang m m; Hüftweite f f.
26
N.
1 Schmalhüftigkeit f f; Tailliertheit f f.
2 (Abk. von koshiboso·bachi腰細蜂) Insektenk. Gemeine Sandwespe f f; Ammophila sabulosa. jiga·bachi似我蜂
27
N.
Familienn. Koshino (NAr) (NAr).
28
N.
hüfthoher Zaun m m.
29
N.
Fischk. Langschwanz-Thunfisch m m; Thunnus tonggol.
30
N.
Archit. Vertäfelung bis auf etwa Hüfthöhe f f.
31
N.
1 Wackligkeit f f auf den Beinen; wacklige Knie npl npl; Unvermögen n n zu stehen.
2 Feigheit f f; Rückgratlosigkeit f f. || Feigling m m; jmd. (NArN) (NArN) ohne Rückgrat.
32
N.
Med.  Leukorrhö f f; Leukorrhöe f f; Weißfluss m m (Ausfluss bei Gebärmutterkatarrh; hakutai·ge白帯下).
33
N.
Hüftfessel f f; Lendenfesseln fpl fpl.
34
N.
Anat. Hüftgegend f f.
35
N.
1 Kleidung Lendentuch n n; Lendenschurz m m (von Frauen unter dem Kimono getragen).
2 Druckw. Bauchbinde f f.
36
N.
Sitzbad n n. ashi·yu足湯
37
N.
Anat. Hüftbein n n. kan·kotsu寛骨
38
N.
Strohrock m m.
39
N.
Gefesseltsein n n an der Hüfte; Hüftfesselung f f. || an der Hüfte gefesselter Verbrecher m m.
40
N.
Palankin m m; Sänfte f f.