70 Ergebnisse (in 282 ms)
1
N.
Ortsn.  Waki (n) (n) (Ortschaft in der Präf. Tokushima).
2
N.
1 Seite f f.
2 nebenher; beiseite; als Nebenbeschäftigung.
3
N.
1 Seite f f.
2 anderer Ort m m; woanders; anderswo.
3 Achsel f f; Achselhöhle f f. || oberer Innenarm m m.
4 Theat. Waki m m; Nebenrolle f f; Nebendarsteller m m.
5 Folgevers m m; zweiter Vers m m (bei Renga).
4
N.
1 Buddh. Begleitung f f Buddhas auf beiden Seiten.
2 bild. Kunst als Begleiter Buddhas auf seiner rechten und linken Seite dargestellte Heilige mpl mpl.
kyō·ji脇侍
5
Nebenhandlung f f.
6
N.
Seitenweg m m; Nebenweg m m; Abweg m m; Abschweifung f f.
7
N.
Herrn …; Frau … (Wort des Respekts, das auf Briefen vor den Namen des Adressaten geschrieben wird).
8
N.
Armlehne f f; Armstütze f f.
9
N.
1 Eisenb. Nebenstrecke f f.
2 Kleidung Seitennaht f f.
10
neben; an; an der Seite; seitwärts.
11
N.
1 Buddh. Begleitung f f Buddhas auf beiden Seiten.
2 bild. Kunst als Begleiter Buddhas auf seiner rechten und linken Seite dargestellte Heilige mpl mpl.
12
Nō Waki-Nō n n; Nō-Stück n n der ersten Kategorie; göttliches  n n (ein Stück mit einem göttlichen, himmlischen oder mythologischen Wesen in der Hauptrolle).
13
N.
1 Buddh. Begleitung f f Buddhas auf beiden Seiten.
2 bild. Kunst als Begleiter Buddhas auf seiner rechten und linken Seite dargestellte Heilige mpl mpl.
14
N.
Seitentür f f.
15
N.
1 Seite f f; Flanke f f; Weiche f f.
2 außereheliche Geburt f f. || außereheliches Kind n n. hon·bara本腹
16
N.
Familienn. Wakisho (NAr) (NAr).
17
an; neben; an der Seite; seitlich.
18
N.
Familienn. Wakisaka (NAr) (NAr).
19
N.
Nō Waki-Darsteller m m; Waki m m; Nebenrolle f f; Nebendarsteller m m. shite·kataシテ方
20
N.
Buddh. Nebentempel m m; einem Haupttempel angeschlossener Tempel m m.
21
N.
Buddh. Nebentempel m m; einem Haupttempel angeschlossener Tempel m m.
22
N.
Nō, Archit.  Waki-Pfosten m m; Waki-Pfeiler m m (der auf die Bühne blickend vordere linke Pfosten des Bühnendaches).
23
N.
Bot. Lateralknospe f f; Seitenknospe f f; Achselknospe f f. ekiga腋芽
24
N.
Familienn. Wakiya (NAr) (NAr).
25
N.
Anat. Achselhaar n n.
26
N.
Schwert  Kurzschwert n n (das kürzere der beiden Schwerter eines Samurai; ca. 50 cm).
27
N.
Achselschweiß m m.
28
N.
Theat. Waki m m; Nebenrolle f f; Nebendarsteller m m. wakiワキ
29
N.
Familienn. Wakihama (NAr) (NAr).
30
N.
Nō  Platz m m hinter dem Waki-Pfosten, also dem vom Zuschauer aus gesehen rechten vorderen Pfosten der Bühne (wird häufig vom Nebendarsteller – waki – eingenommen).
31
N.
Familienn. Wakita (NAr) (NAr).
32
N.
Wegsehen n n.
33
N.
Film, Theat. Nebenrolle f f. || Nebendarsteller m m.
34
N.
1 Seitenblick m m; Blick m m zur Seite.
2 Blick m m von der Seite; Blick m m von außen.
35
N.
japan. Gesch. Zweigstraße f f der großen Überlandstraßen (in der Edo-Zeit).
36
Apart n n; Beiseitesprechen n n.
37
N.
Achsel f f; Achselhöhle f f.
38
Kleidung Schlitz m m (z.B. eines Rocks).
39
N.
japan. Gesch.  in Nagasaki von westlichen Seeleuten privat eingeführte Ware f f (in der Edo-Zeit; im Ggs. zur offiziell durch die Niederländische Ostindien-Kompanie eingeführten Ware; motokata·nimotsu 本方荷物).
40
N.
japan. Gesch. Zweigstraße f f der großen Überlandstraßen (in der Edo-Zeit).