200 Ergebnisse (in 304 ms)
1
N.
schriftspr. Rücken m m. senaka背中
2
N.
1 01 Rücken m m.
2 1 Größe f f; Körpergröße f f.
3 01 Rückseite f f.
4 Bergrücken m m; Grat m m.
5 Bogenschießen  Bogenrücken m m (Außenseite des Bogens).
sei
3
N.
Größe f f; Körpergröße f f; Statur f f; Wuchs m m. se
4
N.
1 Bruder m m (männliches Geschwister).
2 Liebling m m (Bez. einer Frau für ihren Geliebten oder Ehemann).
3 Mann m m (allgemeine vertrauliche Bezeichnung einer Frau für einen Mann).
5
N.
schriftspr. Vertrauensbruch m m; Verrat m m; Untreue f f.
6
N.
der größere von zwei sich gegenüber stehenden Bergen mpl mpl. imo·yama妹山
7
N.
Milit. am Rücken der Rüstung getragene Standarte f f (japan. Samurai).
8
N.
Bot. Abaxis f f; Abgewandtheit f f von der Achse. || abaxial; achsfern; dorsal.
kōjiku向軸
9
N.
Widerrist m m; Rist m m; Rücken m m eines Pferdes (o. ä.)
10
N.
Rückengurt m m (eines Pferdes).
11
N.
1 Hintertür f f; hinteres Tor n n.
2 Hausrückseite f f.
12
N.
Anat. Rückenseite f f; Rückseite f f.
13
N.
1 Anat. Breite f f des Rückens.
2 Schneiderei Rückenlänge f f.
14
N.
1 Hintergrund m m; Szenerie f f; Bühnenausstattung f f; Kulisse f f; Hintergrundkulisse f f.
2 Hintergrund m m; Kontext m m.
3 Unterstützung f f.
zenkei 前景
15
N.
1 Med. Buckel m m.
2 Buckliger m m; Buckeliger m m.
16
N.
Untreue f f; Treuebruch m m (Abk.) hainin·zai背任罪
17
N.
Kleidung Anzug m m.
18
N.
schriftspr. Unmoral f f; Sittenlosigkeit f f; Unsittlichkeit f f; Immoralität f f. hidō非道
19
N.
1 Nähen n n von Kleidung ohne Rückenfutter.
2 Kleidung f f ohne Rückenfutter.
20
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Rückwärtsgehen n n; Rückwärtsfahren n n.
21
N.
Druckw.  Bogensignatur f f; Signatur f f (kleine Zeichen und Ziffern am Rücken eines Heftes des Buchblockes, die die Sortierung erleichtern).
22
N.
Astron. Antapex m m; Antiapex m m; Gegenpunkt m m des Apex. kōten向点
23
N.
1 Rücken m m.
2 Rückseite f f.
24
N.
Irrationalität f f; Vernunftwidrigkeit f f; Absurdität f f.
25
N.
1 Auf-dem-Rücken-Tragen n n.
2 (Abk. von seoi·akinai背負商い) Hausieren n n.
3 Kraxe f f; Rückentragegestell n n.
26
N.
schriftspr. 1 Rücken m m.
2 Rückseite f f.
27
N.
Anat. Rückgrat n n; Wirbelsäule f f.
28
N.
1 Kochk. Aufschneiden n n eines Fisches an der Rückenmuskulatur.
2 Riss m m (der Mittelnaht des Rückenteiles eines Haori oder einer Anzugjacke).
3 Einschnitt m m bis ins Kernholz zur Vermeidung von Trockenrissen (auf der Rückseite von Säulen usw.).
29
N.
Zool.  Rückenplatte f f; Rückenschild m m; Tergit n n; Tergum n n (bei Gliederfüßern).
30
N.
vom Rückenfleisch des Bonito hergestelltes Katsuo·bushi n n.
31
N.
Rel. Apostasie f f; Abfall m m vom Glauben.
32
N.
Rücken m m eines Pferdes (o.ä.)
33
N.
Zool.  Rückenpanzer m m; Rückenschild m m; Carapax m m (bei Gliederfüßern und Schildkröten; kōra甲羅).
34
N.
Rückenwappen n n.
35
N.
1 Sich-Strecken n n; Stehen n n auf den Zehnspitzen.
2 Über-sich-hinauswachsen-Wollen n n.
36
N.
Druckw.  Flattermarke f f (Markierung auf dem Rücken der Hefte eines Buchblockes; sind die Hefte in der richtigen Reihenfolge, bilden sie auf dem Buchblock eine regelmäßige Treppe).
37
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Entfremdung f f; Abwendung f f; Abneigung f f. haihan背反
38
N.
ugs. große Körpergröße f f. || besonders große Person f f.
39
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 widersprechen; sich etw. entgegenstellen; nicht gehorchen; ungehorsam sein.
2 zuwiderhandeln.
3 sich auflehnen; abtrünnig werden; sich erheben; revoltieren.
40
N.
1 Sich-Strecken n n; Stehen n n auf den Zehnspitzen.
2 Über-sich-hinauswachsen-Wollen n n.
se·nobi 背伸び