104 Ergebnisse (in 304 ms)
1
N.
Tee  Koboshi n n (Gefäß für das Wasser vom Ausspülen der Teeschale bei der Teezeremonie).
2
N., mit suru trans. V.
Druckw. Nachdruck m m; Neudruck m m; Reproduktion f f. honkoku 翻刻
3
N., mit suru trans. V.
1 Übersetzung f f.
2 Biol. Translation f f.
3 EDV Kompilierung f f.
4
N., mit suru trans. V.
Transliteration f f; Umschrift f f (z.B. von Kana in lateinische Buchstaben).
5
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Sinneswandel m m; Änderung f f der Absicht; Änderung f f eines Entschlusses. honʼi翻意
6
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Sinneswandel m m; Änderung f f der Absicht; Änderung f f eines Entschlusses.
7
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 verschütten; vergießen; verschlabbern; herausfallen lassen; herausschlupfen lassen; fallen lassen.
2 ausgießen; ausschenken; herauslassen; ausfließen lassen.
3 (Tränen) vergießen; weinen; (Tränen) fließen lassen.
4 (unkontrolliert Klagen und Unzufriedenheit) herauslassen; klagen; murren; brummen; nörgeln; schmollen.
5 sich ansehen lassen; im Gesicht zeigen; nicht verbergen (z. B. Freude etc.).
6 herausschauen lassen; durchschauen lassen; durchblicken lassen (durch einen Spalt).
8
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 umdrehen ; (etw.) umkehren.
2 (Fahne) flattern lassen.
3 (seine Meinung) ändern; es sich anders überlegen.
4 sich umdrehen; umschwenken.
9
N., mit suru trans. V.
Literaturw. Bearbeitung f f; Adaption f f (Drama, Roman).
10
N., mit suru trans. V.
Umdrehen n n; Umklappen n n; Wegdrehen n n; Wegklappen n n; Wegschieben n n; Zurückdrehen n n; Zurückschieben n n; Aufklappen n n; Aufschieben n n.
11
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 flattern; wehen.
2 sich wenden.
3 springen.
12
Adv. mit to und Adn. mit taru
plötzlich; mit einem Schlag; mit einem Mal; jäh; wie vom Blitz getroffen.
13
N., mit suru trans. V.
Druckw. Nachdruck m m; Neudruck m m; Reproduktion f f.
14
N.
Übersetzungsgebühr f f.
15
N.
Kunst f f der Übersetzung.
16
Druckw. Nachdruck m m; Faksimile n n; Reproduktion f f.
17
N.
Salto m m.
18
N.
japan. Gesch.  Übersetzer m m (in der Ansei-Ära eingeführte Berufsbez. des Edo-Shogunats).
19
N.
Übersetzungswort n n.
20
Nachdrucker m m.
21
N.
Übersetzungsabteilung f f.
22
N.
EDV Übersetzungszeit f f; Kompilierungszeit f f; Kompilierzeit f f.
23
N.
1 Übersetzungsstil m m.
2 Übersetzungstext m m.
24
Übersetzer m m.
25
N.
Übersetzungswissenschaft f f; Translatologie f f; Translationswissenschaft f f.
26
N.
Übersetzung f f; übersetzte Version f f.
27
N.
Übersetzungswissenschaft f f; Translatologie f f; Translationswissenschaft f f.
28
N.
amtlicher Übersetzer m m.
29
N.
Rechtsw. Übersetzungsrecht n n.
30
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Tändelei f f; Spiel n n; Neckerei f f.
31
Übersetzer m m.
32
N.
EDV Übersetzungsmaschine f f; Übersetzer m m.
33
N.
1 nach der Übersetzung f f.
2 Biochem. nach der Translation f f.
34
Adv.
von einem anderen Gesichtspunkt aus gesehen.
35
N.
(fertig) übersetzt.
36
N.
Fischk. Mondfisch m m; Mola mola.
37
N.
Übersetzung f f; Übersetztes n n.
38
N.
übersetzter Text m m.
39
Übersetzer m m.
40
Druckw. nachdrucken; neu drucken.