124 Ergebnisse (in 290 ms)
1
N.
1 Sünde f f; Schuld f f; Verantwortung f f; Verbrechen n n; Delikt n n; Vergehen n n; Verstoß m m; Fehler m m.
2 Strafe f f; Bestrafung f f.
3 Verantwortung f f; Fehler m m.
4 Verantwortungslosigkeit f f.
2
N.
1 Beschuldigung f f; Bezichtigung f f.
2 Art f f eines Verbrechens; Deliktsbezeichnung f f.
3
N.
Verbrechen n n; Schuld f f.
4
N.
Theol. Hamartiologie f f; Lehre f f der Sünde.
5
N.
1 Verbrechen n n; Vergehen n n.
2 Sünde f f.
6
N.
Verantwortung f f für ein Verbrechen.
7
N.
Rechtsw. Deliktnatur f f.
8
N.
Verbrecher m m; Missetäter m m; Delinquent m m; Sünder m m. hannin犯人
9
N.
Spur f f eines Verbrechens.
10
N.
1 Missetäter m m.
2 Sünder m m.
11
verantwortungslos; grausam; herzlos.
12
N.
schriftspr. 1 Vergehen n n; Delikt n n; Sünde f f.
2 Bestrafung f f.
13
N.
schriftspr. Vergehen n n; Delikt n n; Sünde f f.
14
N.
Rechtsw. Anzahl f f von Verbrechen; Zahl f f von Verbrechen.
15
N.
Rechtsw. Straftatart f f.
16
N.
Rechtsw. Corpus n n Delicti.
17
N.
Buddh. böse Tat f f; Sünde f f; Laster n n; sündiges Karma n n. || Laster n n; Frevel m m; Verbrechen n n; Gesetzesübertretung f f.
18
N.
Sündenlast f f; Sünden fpl fpl.
19
N.
Rechtsw. Beweismittel n n.
20
N.
schriftspr. Todesstrafe f f; Kapitalverbrechen n n; Kapitaldelikt n n.
21
Adj.
sündhaft; sündig; schuldbeladen.
22
N.
schriftspr. Rädelsführer m m; Anstifter m m; Drahtzieher m m.
23
N.
Sünde f f und Schuld f f; Vergehen n n; Verbrechen n n.
24
trans. V. auf ‑suru
schriftspr. beschuldigen; bezichtigen; verurteilen; bestrafen.
25
N.
Schuldgefühl n n; Gefühl n n, etw. Schlechtes getan zu haben.
26
Schuld f f und Sühne f f.
27
Werktitel  Schuld und Sühne (Roman von Fjodor Michailowitsch Dostojewski; 1866).
28
Betrachtung f f als Sünde.
29
{phil.} Schuldzusammenhang (in der Adorno-Übersetzung).
30
N.
Christent. Sündenbewusstsein n n (des Menschen gegenüber Gott).
31
(einer Straftat) beschuldigen.
32
für eine Sünde büßen.
33
Schuldkultur f f. haji no bunka恥の文化
34
Schuldeingeständnis n n.
35
seine Schuld bereuen.
36
zu einem Verbrechen verführt werden.
37
Schwere f f eines Verbrechens.
38
seine Schuld verbergen.
39
schuldig.
40
unschuldig; schuldlos; sündlos.