Keine Treffer gefunden.

1
N.
1 Abschluss m m; Schluss m m; Konklusion n n; Beendigung f f; Einigung f f; Zusammenfassung f f.
2 Einheit f f; Integration f f; Vereinigung f f; Zusammenhang m m; Ordnung f f.

2
N.
1 Anziehen n n; Tragen n n. || Kleidung f f.
2 Standarte f f des Generals.
3 Standarte f f der Brandwehr (seit der Edo-Zeit).

1
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 zuwenden; etw. richten auf …; drehen; lenken.
2 den Weg auf ein Ziel lenken; zustreben lassen.
3 auf etw. abzielen.
4 senden; absenden.
5 aufteilen; zuteilen (Dinge od. Geld).
6 unterdrücken.
7 darbringen; opfern.

2
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 das Gesicht zuwenden.
2 in eine Richtung zeigen.
3 gerichtet sein auf …; sich richten …; sich wenden; entgegensehen.
4 geeignet sein für …; sich eignen; taugen; jmdm. liegen; angemessen sein; passen; dem Geschmack entsprechen.
5 sich dem Schicksal ergeben.
6 gehorchen; unterwürfig sein.

3
Suff.
1 Richtung f f; Windrichtung f f.
2 Lage f f; Situation f f; Standort m m.
3 Angemessenheit f f; Eignung f f; Geeignetheit f f; Geschmack m m; Bedarf m m. || für …; für … geeignet. || für … gedacht (als Apposition).
4 Neigung zu ….

(in 264 ms)