66 Ergebnisse (in 295 ms)
1
N.
1 Seil n n; Tau n n; Strick m m; Leine f f.
2 Festnahme f f.
2
N.
Strick m m; Strang m m; Seil n n.
3
N.
Entscheidung f f; Festsetzung f f; Beschluss m m; Regel f f.
4
N.
1 Rain m m; Feldrain m m; Damm m m zwischen zwei Reisfeldern . aze
2 langer gerader Weg m m.
3 Strang m m eines Taus.
5
N.
1 japan. Gesch. Landvermessung f f mit einem Seil (in der Edo-Zeit).
2 Archit. Spannen n n von Richtschnüren.
6
N.
1 Flucht f f; Entkommen n n; Abstreifen n n der Fesseln.
2 Flüchltling m m; Entkommener m m.
7
N.
japan. Gesch. Landvermessung f f mit einem Seil (in der Edo-Zeit).
8
N.
1 mit Tinte gefärbte Schnur f f, um Holz zu markieren.
2 Standard m m.
9
N.
japan. Gesch. Landvermessung f f mit einem Seil (in der Edo-Zeit).
10
N.
Schnurform f f; Seilform f f. || geschnürt.
11
N.
Fesselungsmeister m m; Bondagemeister m m (im SM; kinbaku·shi緊縛師).
12
N.
1 Schnurmuster n n; Strohschnurmuster n n.
2 (Abk. von jōmon·jidai縄文時代) japan. Gesch. Jōmon-Zeit f f.
13
N.
japan. Gesch. Grundbuch n n (in der Edo-Zeit).
14
N.
Familienn. Nawata (NAr) (NAr).
15
N.
1 Einflusssphäre f f; Einflussgebiet n n.
2 Abgrenzung f f mit einem Seil. || mit einem Seil abgesperrter Platz m m.
3 Zool. Territorium n n; Revier n n.
16
N.
1 Knoten m m.
2 Festnahme f f; Fesselung f f.
17
N.
Textilt. Zopfmuster n n; Kettenstich m m.
18
Jōmon-Zeder f f (Yaku-Zedern auf Yakushima, Präf. Kagoshima, die älter als 2000 Jahre sind).
19
N.
schriftspr. Strickleiter f f.
20
N.
Archäol.  Jōmon-Gesicht n n (rundes kräftiges Gesicht mit breitem Kiefer, großen Augen und Lid ohne mit Epikanthus-Falte).
21
N.
Zool. schnurförmiges Fell n n.
22
N.
Häftling m m; Verhafteter m m.
23
N.
Jōmon-Mensch m m; Mensch m m der Jōmon-Zeit.
24
N., mit suru intrans. V.
Seilspringen n n; Seilhüpfen n n.Winter
25
ein Seil drehen.
26
ein Seil spannen; mit einem Seil absperren.
27
N.
Biol. Territorialität f f.
28
fesseln.
29
ein Seil drehen.
30
jmdn. freilassen; jmdn. freisetzen.
31
Seilrolle f f.
32
N.
1 Strickleiter f f.
2 Seef. Jakobsleiter f f.
33
Jōmon-Keramik f f; Schnurmuster-Keramik f f.
34
N.
Gesch.  Jōmon-Kultur f f (jungsteinzeitliche Jäger‑ und Sammler-Kultur Japans mit z.T. reich verzierten Tongefäßen).
35
N.
japan. Gesch. Jōmon-Zeit f f.
36
N.
Partikularismus m m.
37
N.
1 Revierkampf m m.
2 Kompetenzstreitigkeit f f; Zuständigkeitsstreit m m.
38
N.
Zool. Territorialität f f; Revierbewusstsein.
39
N.
Archit. Guilloche f f.
40
sich aus Fesseln befreien.