133 Ergebnisse (in 306 ms)
1
N.
Band m m; Volumen n n.
2
N.
A als N.
1 Teil m m; größerer Abschnitt m m (eines Buches). || Band m m; Buch n n (eines mehrteiligen Werkes). || Handlungsbogen m m; Handlung f f (von mehreren).
2 Kompilation f f; Edition f f; Herausgabe n n.
3 Dichtung f f mit ausgewogenem Anfang und Ende.
B als Suff.
1 … Gedicht n n; Strophe f f; Vers m m (Zählwort für Gedichte, Textabschnitte bzw. Schriftstücke).
2 … Teil m m; … Abschnitt m m; Band m m; Buch n n (Zählwort für Handlungs‑ und Inhaltsabschnitte).
3
N.
Herausgeber m m.
4
N., mit suru trans. V.
Aufnahme f f; Inkorporation f f; Zulassung f f; Einreihung f f; Eingliederung f f; Eingemeindung f f.
5
N.
Herausgeber m m.
6
N.
erster Teil m m (eines Buches, eines Gedichtes, eines Satzes).
7
N.
Schreiben n n und Herausgeben n n. || geschriebenes und herausgegebenes Buch n n.
8
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Organisation f f; Formation f f.
9
N., mit suru trans. V.
Mus. Bearbeitung f f (eines Musikstückes); Arrangement n n.
10
N., mit suru trans. V.
Rechtsw.  Zusammenstellen n n; Aufstellen n n (eines Registers, einer Liste).
11
N., mit suru trans. V.
1 Editierung f f; Redaktion f f; Bearbeitung f f; Herausgabe f f.
2 Übersetzung f f und Redaktion f f; Übersetzung f f und Herausgabe f f.
12
N.
Redaktion f f in chronologischer Reihenfolge. || Archäol. chronologische Sequenz f f; Chronologie f f.
13
N.
Mus.  Bin·zasara f f; Reihenklapper f f (Idiophon aus einer Reihe von Plättchen, die durch Schnüre verbunden sind).
14
N.
1 Redaktion f f in einer Reihenfolge.
2 Reihenfolge f f, in der der Inhalt eines Buches angeordnet ist.
15
N., mit suru trans. V.
Schreiben n n von Texten und Zusammenfassung zu Büchern.
16
5‑st. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 stricken; flechten; weben; häkeln; knüpfen.
2 zusammenstellen; herausgeben.
17
N.
1 Absätze mpl mpl und Kapitel npl npl.
2 Bücher npl npl; Veröffentlichung f f.
18
N.
Musikinstr. (altchin.) Glockenspiel n n (bestehend aus einem Satz Glocken, die an einem Gestell befestigt sind).
19
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
(ein Netz) knüpfen.
20
N.
1 Zusammensetzen n n; Zusammenfügen n n.
2 Flechten.
21
N.
Formationsbildung f f. || Formation f f; Verband m m.
22
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Kompilation f f; Redaktion f f.
23
N., mit suru trans. V.
1 Aufstellung f f; Bildung f f; Formierung f f; Organisation f f.
2 Eisenb. Zuggarnitur f f; Wagengruppe f f; Wagenpark m m.
24
N.
geflochtenes Haar n n.
25
N.
Redaktionsteam n n.
26
N.
Biol. Organisator m m. keisei·tai形成体
27
N., mit suru trans. V.
Änderung f f (z. B. eines Rundfunkprogramms).
28
N.
Name n n des Herausgebers; Herausgebername m m.
29
N.
Päd. Schuleintritt m m nach Beginn des Schuljahres; Immatrikulation f f nach dem ersten Jahr; Seiteneinstieg m m.
30
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Zusammenheften n n.
31
Recht n n, das Rundfunkprogramm zu ändern.
32
Autor m m und Herausgeber m m.
33
N., mit suru trans. V.
1 Redaktion f f; Schriftleitung f f; Kompilation f f; Herausgabe f f; Edition f f.
2 Bearbeitung f f.
3 Film Schnitt m m.
34
N.
Film, TV Stelle f f, an der ein Schnitt gemacht wird.
35
N., mit suru trans. V.
Herausgabe f f; Kompilation f f; Redaktion f f; Schriftleitung f f. henshū編集
36
N.
Mus. Arrangeur m m.
37
N.
1 Redakteur m m; Schriftleiter m m; Herausgeber m m.
2 Film Cutter m m; Schnittmeister m m.
38
N.
chronologische Ordnung f f; chronologische Form f f. kiden·tai紀伝体
39
N.
Mus. Arrangeur m m.
40
N.
Redakteur m m; Herausgeber m m; Editor m m.