Keine Treffer gefunden.

紐解

1
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
schriftspr. 1 die Verschnürung einer Schriftrolle öffnen und diese lesen. || durchlesen.
2 die Schnüre der Unterwäsche lösen; miteinander schlafen.
3 sich öffnen (Blüte).

1
Kanji
Einzel-Kanji wegwerfen; wegschmeißen.

2
N.
Aufzeichnung f f; Notiz f f; Bericht m m.

3
N.
Wagenspur f f. || übertr. dieselbe Spur f f.

4
Suff.
1 Gefäß n n.
2 Gerät n n; Apparat m m.
3 Körperorgan n n.

5
N.
1 Baum m m.
2 Holz n n.

6
N.
1 Gelegenheit f f; Chance f f; Anlass m m; Zeit f f.
2 Maschine f f; Flugzeug n n.
3 Funktion f f.

7
Kanji
Einzel-Kanji Gabelung f f; Abzweigung f f.

8
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 schneiden; aufschlitzen.
2 abschneiden; kreuzen; durchschneiden; kappen.
3 ausschalten; abstellen.
4 abbrechen; auflegen.
5 unterschreiten.
6 stechen; übertrumpfen (im Kartenspiel).
7 mischen (Karten).

9
Kanji
Einzel-Kanji 1 Schildkröte f f.
2 Schildkrötenpanzer m m.

10
N.
Zählwort für Reiter m m.

11
Präf.
1 vollendet; bereits geschehen.
2 vollständig.

12
N.
Trauer f f; Trauerjahr n n; Trauerzeit f f.

13
N.
1 Gebietsn. Ki (n) (n) (Land im alten China am Gelben Fluss).
2 Gebietsn. Héběi (n) (n) (anderer Name für die Prov.).

14
N.
1 Naturell n n; Natur f f; Wesen n n; Charakter m m; Persönlichkeit f f.
2 Begeisterung f f; Eifer m m; Wille m m.
3 Interesse n n; Anteilnahme f f.
4 Gemüt n n; Gemütsbewegung f f; Gefühl n n; Emotion f f; Geist m m.
5 Bewusstsein n n; Besinnung f f.
6 Aufmerksamkeit f f; Teilnahme f f; Besorgnis f f.
7 Geisteskraft f f; Willenskraft f f; Lebenskraft f f; Geist m m.
8 Geruch m m; Geschmack m m.
9 Atmosphäre f f; Stimmung f f.
10 Wille m m; Absicht f f.
11 Kanpō Sitz m m der Lebenskraft.
12 chin. Philos. formgebender Stoff m m (in der Song-Philosophie).

15
N.
Seltsamkeit f f; Sonderbarkeit f f; Merkwürdigkeit f f; Exzentrik f f; Seltenheit f f.

16
N.
1 Astrol. zehntes der zehn Kalenderzeichen npl npl.
2 Zehnter m m.

17
N.
Astrol. sechster der zehn himmlischen Stämme; sechstes Kalenderzeichen n n.

18
N.
1 Geist m m eines Toten.
2 Dämon m m; Teufel m m; böser Geist m m.
3 Astron., Astrol. Tamahome m m (Stern im Sternbild des Suzaku; Element: Feuer).

19
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 bestimmen; festsetzen; entscheiden; festlegen (Regeln, Grundsätze).
2 einen Entschluss fassen; sich entschließen; beschließen; zum Entschluss kommen; sich entscheiden für ….
3 auswählen; wählen.
4 fällen (ein Urteil); festsetzen; fixieren.
5 bestimmen.
6 Kabuki in einer Pose verharren.
7 halten; geordnet bleiben.
8 Sport entscheiden (ein Spiel, eine Partie, einen Kampf). || machen; punkten; holen; schießen; werfen (einen Korb, ein Tor, einen Punkt). || schlagen; werfen (einen Strike). || einlochen; versenken. || erfolgreich ausführen; landen (eine Technik, einen Treffer, einen Schlag).
9 Sumō die Arme des Gegners blockieren.
10 verantwortlich machen.
11 essen und trinken.

20
N.
1 Zeit f f; Zeitspanne f f; Zeitraum m m; Zeitdauer f f; Periode f f; Jahreszeit f f; Saison f f.
2 Alter n n; Stadium n n.
3 Amtszeit f f.
4 Sitzungsperiode f f.

21
N.
1 Jahreszeit f f.
2 jahreszeitliche Stimmung m m eines Gedichtes.
3 Jahr n n.

22
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 hören; zuhören.
2 gehorchen; befolgen.
3 auch 訊く fragen; erfragen; befragen; ausfragen.

23
Kanji
Einzel-Kanji Herzklopfen n n (bei großer Furcht). || Zustand m m, dass man bei geringfügigem Anlass Herzklopfen bekommt.

24
Kanji
Einzel-Kanji 1 schwenken (z. B. eine Signalflagge).
2 verstreuen; ausstreuen.

25
N.
1 aufstehen; aufrichten.
2 auftreten; geschehen; passieren.
3 beginnen.
4 Anfangsvers m m eines chinesischen Gedichtes.

26
N.
Schreibtisch m m.

27
Kanji
Einzel-Kanji 1 Zirkel m m.
2 Standard m m; Norm f f; Richtschnur f f.
3 Korrektur f f; Verbesserung f f; Berichtigung f f.

28
Präf.
1 Edel…; kostbares …; wertvolles ….
2 schriftspr. Ihr … (drückt als Präfix Ehrerbietung gegenüber dem Folgenden aus).

29
N.; Suff.
A als N.
1 Chem. freies Radikal n n; Radikal n n (veraltet); Gruppe f f.
2 Grundlage f f; Medium n n.
B als Suff.
Zählwort für Maschinen, Laternen, Grabsteine etc.

30
N.
Farbe Gelb n n; gelbe Farbe f f (eine subtraktive Primärfarbe; eine der sieben Farben des japan. Regenbogens).

31
Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
unverdünnt; unvermischt; roh; rein.

32
Präf.
Chem. verdünnt.

33
N.
Rückkehr f f.

34
Suff.
1 …flugzeug n n; …maschine f f.
2 Zählw.Flugzeuge npl npl; Maschinen fpl fpl (Zählwort für Flugzeuge).

35
N.
1 Regierungszeit f f eines Kaisers.
2 (Abk. von Nihon·shoki 日本書紀) Werktitel Nihon·shoki.
3 (Abk. von Kii·no·kuni 紀伊国) Gebietsn. Kii·no·kuni (ehem Prov.; heute Präf. Wakayama und Süden der Präf. Mie).
4 als Suff. Geol. …‑Periode f f; …‑Zeit f f.

36
Kanji
Einzel-Kanji Dampf m m; Wasserdampf m m.

37
Kanji
Einzel-Kanji 1 Spielstein m m; Spielfigur f f.
2 Shōgi n n (Art japanisches Schachspiel). || Go-Spiel n n; Go n n.

38
N.
1 Fahne f f; Flagge f f.
2 Milit. Generalsflagge f f.

39
N.
Familienn. Ki (NAr) (NAr).

40
N.
Musikinstr. Schlaghölzer npl npl. hyōshi・gi 拍子木

41
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
ein Feuer schlagen (Metall auf Stein); ein Feuer reiben (Holz auf Holz).

42
N.
Ländern. Griechenland (n) (n) (Staat in Südosteuropa; Girisha ギリシャ).

(in 265 ms)