33 Ergebnisse (in 589 ms)
1
N.
1 Getreide n n.
2 die fünf Getreidearten fpl fpl (Korn‑ und Hülsenfrüchte; Reis, Gerste, Kolbenhirse, Hirse und Bohnen).
2
N.
1 Getreide n n.
2 Nahrung f f; Nahrungsmittel n n.
3
N.
Getreidespeicher m m; Kornkammer f f.
4
N.
Getreidespeicher m m; Kornkammer f f.
5
N.
Getreidestecher m m (Gerät zur Probenentnahme aus Getreidesäcken).
6
N.
1 Reishändler m m. || Reishandlung f f.
2 Reisspeicher m m.
7
N.
schriftspr. Reis m m. beikoku米穀
8
N.
Getreidemehl n n.
9
N.
Tunichtgut n n; Taugenichts m m; Nichtsnutz m m; Drohne f f; Müßiggänger m m.
10
N.
Korn n n; Getreidekorn n n.
11
N.
Getreide n n; Korn n n; Zerealie f f.
12
N.
Papier n n aus Rindenfasern des Papiermaulbeerbaums; Kōzogami n n. kōzo·gami楮紙
13
N.
Naturphän. Getreideregen m m (einer der 24 Abschnitte des Sonnenjahres; um den 21. April).Frühling
14
N.
Geist m m des Getreides.
15
N.
Getreide n n.
16
N., mit suru intrans. V.
Getreidekost f f.
17
N.
Getreidefeld n n.
18
N.
Kochk. Getreideessig m m.
19
N.
Getreide n n.
20
N.
Insektenk. Kornkäfer m m; Reiskäfer m m; Sitophilus zeamais.
21
N.
Getreidekammer f f; Kornspeicher m m; Getreidesilo mn mn.
22
N.
Getreidehändler m m.
23
N.
Insektenk. Mottenart f f; Nemapogon granellus.
24
Rechtsw., Wirtsch.  Corn Laws npl npl (Gesetze über Getreidehandel und ‑import in England vor 1846; ihre Abschaffung war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Freihandel).
25
N.
Getreidehandel m m.
26
N.
Getreidegürtel m m; Kornkammer f f eines Landes.
27
Getreidesaat f f.
28
Getreidepreis m m.
29
sich von Getreide ernähren.
30
N.
Enthaltsamkeit f f in Bezug auf Getreide (als Form der Askese oder aufgrund eines Gelübdes).
31
Getreidevorrat m m.
32
N.
Landw. Getreidetrockner m m; Körnertrockner m m.
33
Getreide zerstoßen; Getreide mahlen.