30 Ergebnisse (in 287 ms)
1
N.
1 Klebstoff m m; Kleber m m; Kleister m m.
2 Stärke f f; Wäschestärke f f; Wäschesteife f f.
2
N.
Chem. Schlichtmittel n n; Schlichte f f.
3
N., mit suru trans. V.
Chem., Biol. Gelatinisierung f f.
4
N.
schriftspr. Lebensunterhalt m m; Auskommen n n. || Leben n n.
5
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Beschönigung f f; Bemäntelung f f; Vertuschung f f.
6
N.
Leimtopf m m.
7
N.
Kochk. Verdicker m m; Verdickungsmittel n n. zōnen·anteizai増粘安定剤
8
N.
Breiigkeit f f.
9
N.
Biochem.  Aleuron n n; Klebermehl n n (Reserveprotein der Pflanzen).
10
N.
1 Falzrand m m zum Zukleben.
2 übertr. Freiraum m m; Spielraum m m.
11
N.
1 Leimtopf m m; Kleistertopf m m.
2 weiß gestärktes Papier n n.
3 kleines Weihrauchkästchen n n.
12
intrans. V. auf ‑suru
1 festkleben; mit Kleber befestigen.
2 sich durchschlagen; von der hand in den Mund leben.
13
N.
1 Zukleben n n.
2 Stärken n n (ein Hemd). nori·zuke糊付け
14
N.
1 Zukleben n n.
2 Stärken n n (ein Hemd).
15
Zahnspachtel f f.
16
N.
Bot. Aleuronschicht f f.
17
N.
Bot. Aleuronkorn n n; Proteinkorn n n.
18
N.
Bot. Rispenhortensie f f; Hydrangea paniculata.
19
Chem., Biol. gelatinisieren.
20
beschönigen; bemänteln; vertuschen.
21
gestärkt.
22
ankleben.
23
1 Leim m m und Schere f f.
2 ugs., übertr. Zusammenschreiben n n; Zusammenstückeln n n (aus Arbeiten anderer).
24
stärken.
25
1 zukleben.
2 stärken (z.B. Kleidung).
26
sich durchschlagen; von der Hand in den Mund Leben; eine Existenz finden.
27
gut gestärkt sein.
28
schlecht gestärkt sein.
29
zusammengestückeltes Werk n n; aus anderen Werken Zusammengeschriebenes n n.
30
Forschung f f, die aus einer Neuzusammenstellung von Altbekanntem besteht.